Übersicht
Das Menü
Startseite
Regio Imst: Der Verein
Über uns
Strategie und Leitbild
Das Team
Der Vorstand
Die Mitglieder
Intern
Regionalmanagement Tirol
Aktuelles in der Region
News
Newsletter
Terminkalender
Förderberatung
LES 2023-2027
Die Entwicklung
LEADER Ansatz
KLAR! Pitztal
Was ist die KLAR! Pitztal
Aktivitäten
Warum Anpassung?
Wer ist zuständig?
Projekte und Förderungen
Projektübersicht
Förderprogramme
Formulare / Downloads / Anträge
Projektbereiche / Projektthemen
Freiwilligenzentrum Imst
Klima- und Energie- Modellregion Imst
Regionalw. Programm Pitztal
Das Inntal summt
Presse
Logos und Downloads
Bildergalerie
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
Aktuelles in der
Region
Blumenwiesen im Garten anlegen - Wie geht das?
Wie wird aus dem grünen Rasen ein buntes Blütenmeer? Wie Blumenwiesen angelegt ...
zum Artikel
Votrag - Tiroler Hospiz Gemeinschaft Wer sorgt und wer entscheidet für mich?
Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, und Erwachsenenschutz
zum Artikel
Projekt-Präsentation „Nachhaltiges Mobilitätskonzept“ Projekt-Präsentation „Nachhaltiges Mobilitätskonzept“
Am Mittwoch, 3. Mai 2023 um 19 Uhr findet im Gemeindesaal Wildermieming eine ...
zum Artikel
Tiroler Freiwilligen Tage FREIWILLIGEN TAGE IN DER REGION IMST
AM 22. & 24. - 26. APRIL Sei auch DU dabei
zum Artikel
Für ein sauberes Längenfeld sei auch DU bei unserem Umwelttag dabei
WANN und WO: Samstag 29. April 2023 um 09.00 Uhr beim Naturpark Haus. ...
zum Artikel
Computeria - IT Café Imst am Do, 27.04.2023 an der BHAK Imst
Lernen für Junge und Junggebliebene in gemütlicher Atmosphäre!
zum Artikel
Workshop für NPO's: „Wie Sie Ihre Anliegen auf den Punkt bringen“
10.10.2022 - Workshopleiterin Eva Bauer – die selbst aus dem NPO-Bereich kommt - ...
zum Artikel
Einladung zum Vortrag: Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Sterbeverfügung
04.10.2022 - Onlinevortrag am 17.10.2022 der Patientenvertretung Tirol
zum Artikel
Regionsmanagement Osttirol - Stellenausschreibung Geschäftsführung
03.10.2022 - Das Regionsmanagement Osttirol sucht für die Leitung des operativen ...
zum Artikel
Mit DoppelPlus Klima- und Energiecoach werden
30.09.2022 - Du hast Interesse an den Themen der Energieeffizienz sowie des ...
zum Artikel
Einladung zum Bürgerforum des Projekts „Nachhaltiges Mobilitätskonzept“ Mieminger Plateau & Inntal
20.09.2022 - Gemeinsam diskutieren & die Region gestalten!
zum Artikel
Online-Workshop Nachhaltige Freiwilligentätigkeit in Tirol
25.08.2022 - Dieser Online-Workshop am 19. September 2022 von 17:00 Uhr bis ...
zum Artikel
Stationen der Cargobike Roadshow
16.08.2022 - Die Cargobike Roadshow macht Halt in Imst.
zum Artikel
Veranstaltung der AK Tirol - Die Hitze hat uns im Griff
11.08.2022 - Der heurige Sommer zeigt es einmal mehr – es wird heißer! Die Hitze ...
zum Artikel
Gemeinde-Energiearbeit: Basisausbildung Energie 2022
13.07.2022 - In 2 Tagen fit für die Gemeinde-Energiearbeit. Donnerstag, 29. und ...
zum Artikel
Das war der Markt der Möglichkeiten
07.06.2022 - Am 02.06.2022 konnten wir im Kultursaal in Roppen den Markt der ...
zum Artikel
Markt der Möglichkeiten
24.05.2022 - Der Ablauf zur Erstellung der lokalen Entwicklungsstrategie wurde ...
zum Artikel
Regionalmanagement Region Imst Generalversammlung
28.04.2022 - Im Gemeindesaal von Arzl fand die 19. Generalversammlung des ...
zum Artikel
Infoabende für Tirols Gemeinden „Ein guter Plan – Energiewende und Klimaschutz vor Ort“
23.04.2022 - Umwelt, Klimaschutz, Energie, Nachhaltigkeit, Bau und Mobilität Es ...
zum Artikel
Von der Turbine ins Glas Trinkwasserkraftwerk-Workshop für Gemeinden
Die Energie des Trinkwassers verstärkt nutzen – das will das Land Tirol mit der ...
zum Artikel
Impulstag zur unternehmerischen Nachhaltigkeit
Der Impact Hub Tirol und das Regionalmanagement Bezirk Imst sowie die Klima- und ...
zum Artikel
Unterstützungserklärung für die ukrainische Zivilbevölkerung
Die LEADER-Vertreter der EU-Mitgliedsstaaten, haben eine gemeinsame Erklärung ...
zum Artikel
österreichische Vorauswahl European Enterprise Promotion Awards 2022
European Enterprise Promotion Awards 2022 - Die Europäische ...
zum Artikel
Veranstaltung am 15.03.22 Der Klimarat zu Besuch in Roppen
„BEIM REDEN KEMMEN DIE LEUT‘ ZAMM – DER KLIMARAT ZU BESUCH IN ROPPEN“
zum Artikel
Lust die Region Imst mit uns gemeinsam weiterentwickeln?
08.02.2022 - Das Regionalmanagement sucht ab sofort eine Mitarbeiterin bzw. ...
zum Artikel
Save the Date 2. Coworkation Alps Forum
In Neustift im Stubaital findet das 2. Cowork Alps Forum statt.
zum Artikel
Im Pitztal soll es summen und brummen
11.11.2021 - Pestizide, Flächenversiegelung und der Klimawandel setzen den ...
zum Artikel
Wie sehr beeinflusst Sie der Klimawandel? Eine Umfrage beleuchtet den persönlichen Umgang mit der Klimakrise.
09.11.2021 - Eine Gruppe junger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ...
zum Artikel
Tiroler Klimaforum im Rahmen der ÖKO FAIR 2021
08.11.2021 - Klimaschutz betrifft uns alle - im Rahmen der ÖKO FAIR - der ...
zum Artikel
Inntal summt Gärtnern für die Artenvielfalt
22.10.2021 - Im Rahmen des Inntal-Summt Projekts finden am 04. und 05. November ...
zum Artikel
Informationsveranstaltung Starkregen im Pitztal
21.10.2021 - Muren, Erdrusche und Überflutungen - Starkregenereignisse nehmen im ...
zum Artikel
Vortrag KlimaWANDEL über die KlimaKRISE in die KlimaKATASTROPHE
08.10.2021 - Der Verein komm!unity lädt zu einem Onlinevortrag zum Thema ...
zum Artikel
Nüsse knacken - Früchte ernten! Es braucht die weibliche Sicht - Ein neuer Lehrgang ermutigt Frauen!
08.10.2021 - In der Region Imst startet im November zum ersten Mal der ...
zum Artikel
KLAR! Pitztal Klimainformationsblatt angekommen!
05.10.2021 - Das Klimainformationsblatt für die KLAR! Pitztal ist angekommen. ...
zum Artikel
Die Circular Design Week Tirol Sichere dir deinen Platz in den Workshops
01.10.2021 - Von 20. bis 29. Oktober 2021 findet die Circular Design Week Tirol ...
zum Artikel
Buchpräsentation Endzeit - Krieg und Alltag in Tirol 1945
27.09.2021 - Horst Schreiber entwirft ein neues, überaus facettenreiches Bild ...
zum Artikel
Lange Nacht der Museen
27.09.2021 - Am 2. Oktober 2021 findet wieder die ORF-Lange Nacht der Museen ...
zum Artikel
Langer Tag der Flucht Fluchtbewegungen im Laufe der Geschichte
27.09.2021 - Fluchtbewegungen im Laufe der Geschichte -Eine Veranstaltung zum ...
zum Artikel
Die Erneuerung der Lokalen Entwicklungsstrategie nimmt Fahrt auf!
23.09.2021 - Gestern fand nicht nur der Auftakt zur breiten ...
zum Artikel
Einladung zum Vortrag Ausgeträumt! Was hat die Biodiversitätskrise mit Schokolade zu tun?
22.09.2021 - Der Erhalt der biologischen Vielfalt stellt eine der größten ...
zum Artikel
LEADER Petition 191 Unterschriften zeigen Bedeutung von LEADER auf
21.09.2021 - Am 08.09.2021 wurde die Petition zur finanziellen Aufwertung von ...
zum Artikel
Erneuerung der lokalen Entwicklungsstrategie! Ihre Meinung zählt
21.09.2021 - Die Vielfältigkeit unserer Region ist unser Markenzeichen. Um uns ...
zum Artikel
Freiwilligenwoche ENGAGIERT DABEI SEIN
17.09.2021 - Die Freiwilligenwoche Tirol findet heuer vom 01. bis 07. Oktober ...
zum Artikel
Lehrgang kommunaler Klimaschutzbeauftragte/r
14.07.2021 - Sie wollen sich in Sachen Klimaschutz in Ihrer Gemeinde, Ihrem ...
zum Artikel
emobil Roadshow
28.06.2021 - Lerne die Emobilität neu kennen! Komm zur emobil Roadshow und ...
zum Artikel
Regionalentwicklung Außerfern sucht Regionalmanger*in
17.06.2021 - Das Regionalmanagement Außerfern sucht ab sofort einen ...
zum Artikel
Regionalverband Pongau sucht Manager*in für Klimawandelanpassung und Bioökonomie
10.06.2021 - Der Regionalverband Pongau schreibt eine Stelle als Manager*in für ...
zum Artikel
Naturpark Kaunergrat lädt ein: Naturschutz im Garten
02.06.2021 - Am 05.06.2021 gibt es die Abschlussveranstaltung des Naturpark ...
zum Artikel
Wir suchen Dich! Reinigungskraft gesucht!
01.06.2021 - Das Regionalmanagement Bezirk Imst sucht eine Reinigungskraft für 3 ...
zum Artikel
Aktionstage Nachhaltigkeit 18. September bis 08. Oktober 2021
26.05.2021 - Globale Ziele für nachhaltige Entwicklung gemeinsam realisieren und ...
zum Artikel
1. Tiroler Grünraumtagung Klimafitte Gemeinden durch neue Konzepte in der Grünraumgestaltung
26.05.2021 Wie werden Grünräume klimafit gestaltet? Interessante Einblicke ...
zum Artikel
ELER Förderungsausschreiben Kooperation von Kleinstunternehmen
29.04.2021 - Das Bundesministerium Digitalisierung und Wirtschaftsstandort ...
zum Artikel
Webinar zum Thema Invasive Neophyten
26.04.2021 - Durch uns Menschen kommen ständig neue Pflanzen nach Tirol. Die ...
zum Artikel
Europäischer Unternehmsförderpreis 2021
14.04.2021 - Bis zum 28.05.2021 können sich europäische Unternehmen um den ...
zum Artikel
Regio Imst Generalversammlung 2020
26.03.2021 - Kurz und knackig war die gestrige Generalversammlung des ...
zum Artikel
Regio Imst darf berichten Jahresbericht 2020 online!
25.03.2021 - Was hat Regio Imst 2020 für die Region geleistet? Infos und viele ...
zum Artikel
Die Zukunft wartet nicht. Neue Perspektiven in einer sich rasch wandelnden Welt
23.03.2021 - Online Vortrag. Die Welt steht Kopf. Die Pandemie hat unsere ...
zum Artikel
Die Österreich Challenge bewegt! Soziales Miteinander trotz räumlicher Distanz!
22.03.2021 - Du bewegst dich gern und für den guten Zweck noch lieber? Dann sei ...
zum Artikel
Initiative DoppelPlus LIFE Abschlussveranstaltung / Closing Event
16.03.2021 - Land Tirol und Energie Tirol laden zur Abschlussveranstaltung von ...
zum Artikel
Wir treten in die Pedale! Tirol radelt startet am 20.03.2021
15.03.2021 Am 20.03.2021 ist es wieder so weit - Tirol steigt in die Pedale und ...
zum Artikel
The Superhero Challenge - SchülerIn freiwillig in Aktion
08.03.2021 - SchülerInnen werden freiwillige HelferInnen
zum Artikel
Tagung „Stadt und Land in die Zukunft denken“
08.03.2021 - Das Bundesministerium für Klimaschutz lädt zur Tagung "Stadt und ...
zum Artikel
Ausbildung im Bereich Grundlagen der Energieberatung
04.03.2021 - Die Energie Tirol bietet auch heuer wieder einen Lehrgang im ...
zum Artikel
Regio Wipptal sucht neue/n Mitarbeiter/In
08.02.2021 - Das Regionalmanagement Wipptal sucht eine Assistenz der ...
zum Artikel
Hausbau und Energiemesse 2021 ONLINE
07.01.2021 - UMFASSEND INFORMIEREN ZU ALLEN HAUSBAU-, SANIERUNGS- UND ...
zum Artikel
Es eilt! Neophyten gefährden die heimische Biodiversität
25.11.2020 - Neophyten, nicht einheimische Pflanzenarten, gefährden zunehmend ...
zum Artikel
Tiroler Wirtshauskultur #dufehlst
30.09.2020 - Unter dem Motto #dufehlst startet die Standortagentur Tirol, das ...
zum Artikel
Workshop zur KLAR! war ein Erfolg
24.09.2020 - Der Klimawandel verändert unser Leben. Das Pitztal nimmt sich nun ...
zum Artikel
unser neues RegioTell ist da
17.09.2020 - Das neue RegioTell mit Neuigkeiten und Informationen rund um die ...
zum Artikel
Stammtischtreffen beim Inntal summt
11.09.2020 - Am Mittwoch fand der erste Stammtisch im Rahmen des Projekts "Das ...
zum Artikel
KLAR! Pitztal Maßnahmenworkshop 21.09.2020
14.09.2020 - Der Klimawandel ist da, doch wie passt man sich an ihn an? Ihre ...
zum Artikel
Workshopreihe "Mit dem Einkauf die Welt verändern" Klimabündnis Tirol - Partnerbetriebe
08.09.2020 Im Rahmen des Programms Klimabündnis-Betriebe lädt das Klimabündnis ...
zum Artikel
Schulweg ist Fußweg Auszeichnung als vorbildliches Projekt
03.09.2020 - Gestern Mittwoch durfte Stadträtin Martina Frischmann für die ...
zum Artikel
Dahoam zahlt sich's aus! Kauf im Bezirk
25.08.2020 - Kaufe im Bezirk und erhalte bis zu EUR 250,00 zurück!
zum Artikel
Regio Imst feiert ein erfolgreiches Jahr 2019
18.08.2020 - Am vergangenen Dienst blickte das Regionalmanagement Bezirk Imst ...
zum Artikel
Förderaufruf Bundesministerium Digitalisierung und Wirtschaftsstandort
11.08.2020 - Das Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort ...
zum Artikel
Stellenausschreibung Regionalmanagement Bezirk Schwaz
11.08.2020 - Das Regionalmanagement Bezirk Schwaz sucht ab sofort eine ...
zum Artikel
Umfrage zur nachhaltigen Entwicklung Tirols Ihre Meinung zählt
06.08.2020 - Ab heute sind alle in Tirol lebenden Menschen eingeladen, an einer ...
zum Artikel
Generalversammlung Regio Imst
03.08.2020 - Am 11.08.2020 findet in Roppen die Generalversammlung des Vereins ...
zum Artikel
Ausschreibung Werkverträge Ötztaler Dialekt
22.06.2020 - Die Ötztaler Museen GmbH und das Regionalmanagement Bezirk Imst ...
zum Artikel
Umfrage zum Thema Biodiversität & Neophyten
Wir brauchen Ihre Unterstützung! Die Klima- und Energiemodellregion Imst und das ...
zum Artikel
Online-Informationsveranstaltungen der Energie Tirol
Die Energie Tirol bietet zu diversen Themen rund um das Thema Energie kostenlose ...
zum Artikel
Online-Ideenworkshop zur Europäischen Mobilitätswoche
06.05.2020 Das Klimabündnis Tirol lädt zu einem Online-Ideenworkshop für die ...
zum Artikel
Coronavirus Wir sind im HOMEOFFICE
17.11.2020 - Das Regionalmanagement Bezirk Imst befindet sich überwiegend im ...
zum Artikel
Nachhaltig in der Region - Machen Sie mit!
29.04.2020 - Nachhaltig(er) leben in der Region ist möglich! Lesen Sie unsere ...
zum Artikel
Natur im Garten geht ONLINE
30.03.2020 - Das Tiroler Bildungsforum bietet kostenlose Onlinekurse rund um das ...
zum Artikel
Ummadum-Hilfsfahrten in Zeiten von Corona
27.03.2020 - Die Corona-Krise trifft Österreich mit voller Härte, deshalb möchte ...
zum Artikel
Jetzt zamhelfen
24.03.2020 - Die neue Online-Plattform "Jetzt Zamhelfen" unterstützt lokale ...
zum Artikel
Falkenkamera 2020 wieder online
23.03.2020 - Positive Nachrichten gibt es aus Mils bei Imst - Die Falkenkamera ...
zum Artikel
CORONA Wir suchen Freiwillige!
18.03.2020 - Zur Meisterung der Krise braucht es Ihre Unterstützung! Melden Sie ...
zum Artikel
Europäischer Unternehmesförderpreis 2020
17.03.2020 - Auch 2020 vergibt die Europäische Kommission wieder den ...
zum Artikel
! ABSAGE Generalversammlung !
12.03.2020 - Die Generalversammlung des Vereins Regionalmanagement Bezirks Imst ...
zum Artikel
Geld im Umbruch Leander Bindewald zu Gast in Wörgl
02.03.2020 - Am 10.03.2020 hält der international bekannte Geldexperte Leander ...
zum Artikel
Claudia Gamon besuchte Regio Imst
27.02.2020 - Am vergangenem Montag besuchte die Europaabgeordnete der NEOS ...
zum Artikel
Trigos 2020 Einreichung
24.02.2020 - Tiroler Unternehmen, denen verantwortungsvolles Wirtschaften und ...
zum Artikel
Der Naturpark Ötztal sucht Dich!
23.01.2020 - Der Naturpark Ötztal sucht Mitarbeiter*Innen
zum Artikel
15 Jahre Regionalentwicklung in Imst
11.12.2019 - Im Dezember vor 15 Jahren wurden die bis dato selbstständigen ...
zum Artikel
Repair Cafe
07.11.2019 - Am Samstag, 09. November 2019 findet im Stadtsaal Imst das 10. ...
zum Artikel
Wie Klimaschutz auf den Teller kommt Ein Workshop für Betriebe mit Großküchen
29.10.2019 - Das Klimabündnis Tirol veranstaltet zusammen mit Bio Austria Tirol ...
zum Artikel
Wortraum Zimmer mit Arbeit
10.10.2019 - Das Museum im Ballhaus und das Integrationsbüro Imst laden im Zuge ...
zum Artikel
Red ma miteinand, lern ma voneinand! Klimadialoge in den Regionen
10.10.2019 - Das Klimabündnis Tirol lädt am 04. November 2019 zu einem ...
zum Artikel
Ziel erreicht im Inntal summts
10.10.2019 - Ziel zu 100% erreicht – das konnten die Projektleiter von „Das ...
zum Artikel
Tagung Gemeinschaftsgärten & Essbare Gemeinde
26.08.2019 - Wie kann es gelingen gemeinsam Gärten oder essbare Bepflanzungen im ...
zum Artikel
Wettbewerb Wheelday Jugend 2019 Einreichung
26.08.2019 - Das Institut für Umwelt, Friede und Entwicklung (IUFE) prämiert ...
zum Artikel
Pflege im Dienste der Blühwiesen
Sehr genau begutachtet wurden am vergangenen Mittwoch und Donnerstag die im ...
zum Artikel
Klimafreundlich kochen
16.07.2019 - Das Klimabündnis Tirol hat in Zusammenarbeit mit Woody's ...
zum Artikel
Das Klima fordert den Wald
12.07.2019 - Der Wald bedarf einer entsprechenden Umgestaltung um sich an das ...
zum Artikel
Imst is(s)t Vielfalt
12.07.2019 - Am Samstag, den 20.07.2019 findet in Imst das Fest "Imst is(s)t ...
zum Artikel
Stadtrundgang zum Thema Migration
10.07.2019 - Am Samstag, den 13.07.2019 findet der erste Stadtrundgang zum Thema ...
zum Artikel
Europäische Mobilitätswoche 16. bis 22. September
Klimaschutz ist heute wichtiger denn je! Setzen Sie ein Zeichen und beteiligen ...
zum Artikel
Bewusst gemeinsam leben Kongress
Am 14. September 2019 findet in der Messe Salzburg ein Kongress zum Thema ...
zum Artikel
Ergebnisdiskussion Gemeinwohl Region Imst Mögliche Zukunftsperspektiven und Einbdindung in die Landesstrategie
Im Rahmen einer Diskussion wird über die Entwicklung einer Gemeinwohlregion in ...
zum Artikel
Schulweg ist Fußweg feiert seinen Abschluss
26.06.2019 - An 127 von 159 möglichen Schultagen legten die 475 Schülerinnen und ...
zum Artikel
Aufruf Projekteinreichung Wirtschftsförderung
Das Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort bietet ...
zum Artikel
Stellenausschreibung Ötztaler Museen Archivarbeit
Die Ötztaler Museen GmbH sucht im Rahmen des LEADER Projekts "Ötztaler Museen ...
zum Artikel
Geschichte und Gedächtnis der Migration in Österreich Zimmer mit Arbeit
Am Mittwoch, den 15.05.2019 findet um 20:00 Uhr im Raiffeisensaal Imst ein ...
zum Artikel
Stellenausschreibung Regio Imst Projektmanagement & Förderabwicklung
Das Regionalmanagement Bezirk Imst ist ein gemeinnütziger Verein und versteht ...
zum Artikel
Ankündigung „Tirol Zuhause“ BürgerInnen-Infotreff Land Tirol informiert im Bezirk Imst über neue Förderungen
Am Freitag, 26. April 2019, findet unter dem Titel „Tirol Zuhause“ um 18.30 Uhr ...
zum Artikel
Architekturtage in Imst Imst abseits des architektonischen Mainstreams
Das Klima in einer Stadt wird durch ihre gebaute Wirklichkeit wesentlich ...
zum Artikel
16. Generalversammlung des Vereins Regionalmanagement Bezirk Imst
01.04.2019 - Am vergangenem Mittwoch fand im neu renovierten Sitzungszimmer der ...
zum Artikel
Jahresbericht 2018 ist online
27.03.2019 - Der neue Jahresbericht des Regionalmanagements Bezirk Imst ist ...
zum Artikel
Ausschreibung Werkvertrag Transkription und Übersetzung
25.03.2019 - Die Stadtgemeinde Imst vergibt einen Werkvertrag zum Thema ...
zum Artikel
Letzte Hilfe Kurs
am Freitag, 05. April 2019
zum Artikel
Kompetenz + Beratung
Gemeinsam Stärken sichtbar machen!
zum Artikel
Reinigungskraft gesucht
26.02.2019 - Das Regionalmanagement Bezirk Imst sucht eine Reinigungskraft.
zum Artikel
Schulweg ist Fußweg Zeit für ein Zwischenfazit
20.02.2019 - Seit September 2018 läuft in den drei Imster Volksschulen das ...
zum Artikel
Essen MACHT Wissen Ein Dinner der besonderen Art
Ein besonderes Abendessen können Besucher am 07.02.2019 in der Fachschule für ...
zum Artikel
PraktikantIn gesucht! Regio Imst sucht!
Das Regionalmanagement Bezirk Imst sucht von Mitte März bis Mitte Juli eine(n) ...
zum Artikel
Soziale Innovation in LEADER 14-20 Evaluierung
Am 20.11.2018 fand im Büro des Regionalmanagements Bezirk Imst ein Workshop zum ...
zum Artikel
Einladung zum Filmabend Zeit für Utopien - Wir machen es anders
Am Donnerstag, den 22. November 2018, um 19:30 Uhr, lädt das Team von Gutes ...
zum Artikel
gemeinsames Basteln am Gemeinwohl
07.11.2018 Wohin wollen wir uns hin entwickeln und welchen Plan braucht es dazu? ...
zum Artikel
Vortrag mit Diskussion Datenschutzgrundverordnung für Vereine
Am 22. Oktober 2018 um 19:00 Uhr findet in Silz die Veranstaltung zur DSGVO für ...
zum Artikel
Klimaschutz und Energiewende Chancen für Städte und Gemeinden
Das Seminar findet am 16.11.2018 in Innsbruck statt.
zum Artikel
Werkvertrag Stadtgemeinde Imst zu vergeben Konzeption Stadtrundgang
Im Rahmen des LEADER-Projekts "Migrationsausstellung Ballhaus Imst" wird ein ...
zum Artikel
Das Inntal summt Auftakt & erste Begehung
26.09.2018 - Vom 18. bis zum 20.09. fanden im Rahmen des Projekts "Das Inntal ...
zum Artikel
Immigrant Immigration to Rural Areas Abschlussveranstaltung in Finnland
Am 18.-19. September 2018 findet das vierte Vernetzungstreffen im Rahmen des ...
zum Artikel
Tiroler Klimaforum 2018 Bewusster wirtschaften & Visionen für die Zukunft
Am 31. August findet im Rahmen der ÖkoFair Innsbruck das Klimaforum des ...
zum Artikel
Tag der offenen Tür Rotes Kreuz Imst
Das Rote Kreuz Imst feiert am 01.09. seinen Tag der offenen Tür!
zum Artikel
Internationales Fest der Kulturen Imst is(s)t Vielfat
27.07.2018 - Am vergangenem Samstag fand im Rahmen der Imster ...
zum Artikel
Imst is(s)t Vielfalt Internationales Kulturenfest
11.07.2018 - Am 21.07.2018 findet von 12:00 Uhr bis 19:00 Uhr das internationale ...
zum Artikel
Letzte PAG Sitzung vor der Sommerpause
05.07.2018 - Gestern, am 04.07.2018 fand die letzte Sitzung des ...
zum Artikel
Ein starkes Team sucht Verstärkung
Das Rote Kreuz sucht Verstärkung. Am 29.06.2018 finden in allen sechs ...
zum Artikel
Werkvertrag zu vergeben Archivforschung
06.06.2018 Die Stadtgemeinde Imst vergibt einen Werkvertrag für Archivforschung ...
zum Artikel
Eine Exkursion ins blühende Unterland
06.06.2018 - Was bedeutet naturnahe öffentlichen Grünflächengestaltung und wie ...
zum Artikel
Neophyten Erkennen, ersetzen und bekämpfen
04.05.2018 - Neophyt ein Schlagwort - aber was steckt dahinter? Am 16.05.2018 ...
zum Artikel
Nachlese Infoabend KEM & FAIRTRADE & Klimabündnis
03.05.2018 - Ergreifen wir die Initiative - unter diesem Motto stand der ...
zum Artikel
Der Falke ist gelandet
24.04.2018 - Mit großer Freude dürfen wir verkünden, dass die ersten Falken im ...
zum Artikel
Blühende Träume Gartentage in Igls
24.04.2018 - Vom 25. bis zum 27. Mai 2018 finden in Igls die Tiroler Gartentage ...
zum Artikel
Das Summen nähert sich Infoabend in Stams
20.04.2018 - Für eine rege Diskussion sorgte gestern Abend die ...
zum Artikel
Informations- und Vernetzungstreffen KEM Imst
16.04.2018 - Am 26.04.2018 lädt die Klima- und Energiemodellregion zu einem ...
zum Artikel
Energieberatung Kostenlos
09.04.2018 - Frühzeitig anmelden und sich einen kostenlosen ...
zum Artikel
Ostermarkt Imst österliches einkaufen
28.03.2018 - Am 29.03. und 30.03. findet heuer der Ostermarkt in Imst statt.
zum Artikel
Save The Date - 19.04.2018 Das Inntal Summt
27.03.2018 - Am 19.04.2018 wird im Sitzungszimmer der Gemeinde Stams das Konzept ...
zum Artikel
Vernetzungstreffen Transnationales Integrationsprojekt Brilon
27.03.2018 - Vom 15. bis zum 16. März fand in Brilon (Sauerland, Deutschland) ...
zum Artikel
20. März 2018 Freiwilligentag Tirol
22.03.2018 - Bereits zum sechsten Mal fand in Tirol heuer der Freiwilligentag ...
zum Artikel
Über den Tellerand
21.03.2018 - Neue Gerüche kennen lernen, den Geschmackssinn auf eine ...
zum Artikel
Regio Imst 15. Generalversammlung
20.03.2018 - Auf ein arbeitsreiches Jahr blickte der Vorstand des Regio Vereins ...
zum Artikel
Jahresbericht Regio Imst online
14.03.2018 - Das Frühjahr ist auch die Zeit der Rückschau. Mit dem Jahresbericht ...
zum Artikel
Pressekonferenz ABC Cafe Imst
06.03.2018 Über neun Jahre hat sich das ABC Café in Imst bewährt. Ständige ...
zum Artikel
Ankünder Generalversammlung
05.03.2018 - Rückschau halte, Erfolge nennen, Zukünftiges beleuchten - das steht ...
zum Artikel
Workshop Fußweg = Schulweg
01.03.2018 - Wie kann man Schülerinnen und Schüler dazu bewegen wieder zu Fuß ...
zum Artikel
Es summt sich was zusammen im Inntal
20.02.2018 - Grünflächen wieder für die Insekten gewinnen und dem Einheitsgrün ...
zum Artikel
Start für 10 Millionen ist erfolgt
Seit dem 01.01.2018 stehen der Region Pitztal in den kommenden 10 Jahren 10 ...
zum Artikel
Unsere neue Mitarbeiterin DI (FH) Melania Salega
Seit heute sind wir zu fünft - unsere neue Mitarbeiterin DI (FH) Melania Salega ...
zum Artikel
Der letzte Satellit ist positioniert
Am vergangenen Freitag konnte der Naturpark Ötztal seinen fünften und letzten ...
zum Artikel
Die Bagger fahren auf!
Der Badesee Mieming wird attraktiviert. 400.000,00 Euro für die Region und ein ...
zum Artikel
Infotage der Diakonie beim Roten Kreuz Imst
Für Asylwerberinnen und Asylwerber am Land gibt es oftmals nur unzureichende ...
zum Artikel
Hat deine Geschäftsidee Potential? IZI Imst
zum Artikel
Regionalwirtschaftliches Programm Pitztal
Seit Mittwoch (04.10.2017) ist das Regionalwirtschaftliche Programm für Pitztal ...
zum Artikel
3 neue Projekte am Start
In der gestrigen Sitzung konnten insgesamt drei neue Projekte dem Auswahlgremium ...
zum Artikel
Energie aus der Natur Modul 2 online!
Das Klassenzimmer wird zum Labor.
zum Artikel
Aufruf zur Projekteinreichung Das Schirmprojekt
Sie haben eine Projektidee zu folgenden Themen?
zum Artikel
Homepage geht online Integration und Gemeinwohl
Im Zuge der ersten Arbeitskreissitzungen für das transnationale ...
zum Artikel
Dekrete für 28 neue ErsthelferInnen
Zahlreiche erfreute Gesichter gab es am vergangenen Mittwoch bei der Übergabe ...
zum Artikel
Der Vorstand auf historischen Wegen
Der diesjährige Vorstandsausflug führte durch mehrere Jahrhunderte ...
zum Artikel
Zum feiern sind die neuen Dächer
Nach fast zwei Jahren Arbeit konnten beim gestrigen Museumsfest die Ergebnisse ...
zum Artikel
Eröffnung der Apfelmeile
Strahlendes Wetter, spielende Kinder und zufriedene Gäste - rundum eine ...
zum Artikel
10. PAG- und 49. Vorstandssitzung erfolgreich absolviert
Am 13.03. fand die 10. PAG - und 49. Vorstandssitzung des Vereins ...
zum Artikel
Der ländliche Raum der Zukunft
Am 21. Februar nahm Regio-Geschäftsführer Markus Mauracher an der Veranstaltung ...
zum Artikel
Neue Projekte
Am 09.02.2017 tagte das Projektauswahlgremium des Vereins Regionalmanagement ...
zum Artikel
"Integration und Gemeinwohl" Die Bilder
sind jetzt online.
zum Artikel
Ersthelfer für Flüchtlingsheime
15 interessierte Asylwerber aus Imst wurden am Samstag, den 03.12.2016 zu ...
zum Artikel
Hinter Gerichten stecken Geschichten
Auf großen Anklang stoß am Freitag, den 02.12.2016 die Vorstellung des Buches ...
zum Artikel
"Integration und Gemeinwohl" Das neue Netzwerk
Am Dienstag, den 08.11.2016 fand im Kultursaal Roppen die Auftaktveranstaltung ...
zum Artikel
LINC 2016
Vom 27. bis 29.09.2016 fand die heurige LINC Veranstaltung in Ungarn statt.
zum Artikel
Besuch auf der Gampe Thaya Almbegegnung 2016
Am Samstag, den 25.06.2016 rief die Bezirkslandwirtschaftskammer Imst in ...
zum Artikel
14.06.2016 Solarabend
Am 14.06.2016 fand im Gemeindesaal von Karrösten eine Informationsveranstaltung ...
zum Artikel
Die Rückkehr des Tirggens
Im Rahmen des Projektes Regionale Agenda Pitztal wurde eine Projektinitiative ...
zum Artikel
Klausurabend und Vernetzungstreffen im Kultursaal Roppen
Das Regionalmanagement Bezirk Imst lud die neuen politischen Amtsträger des ...
zum Artikel
13. Generalversammlung im Widum Stams
Am 30.03.2016 fand die 13. Generalversammlung des Regionalmanagements Bezirk ...
zum Artikel
ClimbersParadise wird an neu gegründeten Verein übergeben
Was mit einer kleinen Idee im Jahre 2007 entstand wurde innerhalb weniger Jahre ...
zum Artikel
Beitritt zum LEADER forum
Bei der Vorstandssitzung am 25.02.2016 wurde der Beitritt zum LEADER forum ...
zum Artikel
Besuch von Elisabeth Pfurtscheller
Am Mittwoch, den 28. Oktober 2015 stattete Frau NRin Elisabeth Pfurtscheller dem ...
zum Artikel
Vorstands-Klausur des Regio Vereins
Am 19. Oktober 2015 hat er Regio Verein zur Klausur mit anschließendem ...
zum Artikel
LINC 2015
Vom 29.09. bis 01.10. fand das Europäisches LEADER-Treffen in Maratea in Italien ...
zum Artikel
Wir starten in die neue LEADER Periode
Mit der Überreichung der Anerkennungsurkunde bei der Auftaktveranstaltung am 24. ...
zum Artikel
Seite
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
Regio Imst – unser Tun und wirken
Wir koordinieren, initiieren und betreuen laufend Projekte für die Regionale Entwicklung der Region Imst. Damit ein Projekt beschlossen, beziehungsweise gefördert wird, muss es im Einklang mit der Strategie sein.
Die Strategie
schreiben sie uns eine
Nachricht
Vorname
*
Nachname
*
E-Mail
*
Ihre Nachricht
Ich stimme zu, dass meine abgefragten persönlichen Daten im Formular zum Zweck der Zusendung oder der Kontaktaufnahme von Regio Imst verarbeitet werden. Genauere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung
.
Diese Feld nicht ausfüllen!
Mit Unterstützung von Bund, Land und europäischer Union