Übersicht
Das Menü
Startseite
Regio Imst: Der Verein
Über uns
Strategie und Leitbild
Das Team
Der Vorstand
Die Mitglieder
Regionalmanagement Tirol
Aktuelles in der Region
News
Newsletter
Förderberatung
LES 2023-2027
Die Entwicklung
LEADER Ansatz
Projekte und Förderungen
Projektübersicht
Förderprogramme
Formulare / Downloads / Anträge
KLAR! Pitztal
Was ist die KLAR! Pitztal
Aktivitäten
Warum Anpassung?
Wer ist zuständig?
Projektbereiche / Projektthemen
Freiwilligenzentrum Imst
Klima- und Energie- Modellregion Imst
Regionalw. Programm Pitztal
Das Inntal summt
Presse
Logos und Downloads
Bildergalerie
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
Aktuelles in der
Region
Mit 14.09.
startet unser 1. Aufruf zur Einreichung von LEADER-Projekten. Bis zum 09. ...
zum Artikel
TIPPS UND TRICKS ZUM ENERGIESPAREN
KOSTENLOSES ENERGIECOACHING IM EIGENEN HAUSHALT
zum Artikel
„ So lösen wir die Klimakrise! “ Einladung zum Vortrag
Andreas Jäger am Samstag, 23. September 2023 um 19:00 Uhr, Stadtsaal Imst
zum Artikel
Brunnen Apero der Stadtbücherei Imst
An einem feinen Sommertag deine Füße im Brunnenwasser baumeln lassen und dabei ...
zum Artikel
Lehrgang ÖÄK-Diplom für Palliativmedizin
Im Oktober 2023 startet der Lehrgang von der Tiroler Hospiz-Gemeinschaft
zum Artikel
Schon gehört? Wir haben eine ummadum Community
Für euch bedeutet das, dass ihr euch für nachhaltige Kilometer belohnen lassen ...
zum Artikel
Die neue Gefahr im Garten: Invasive Neophyten
Invasive Neophyten sind Pflanzenarten, die bei uns eingewandert, nicht heimisch ...
zum Artikel
Blumenwiesen im Garten anlegen - Wie geht das?
Wie wird aus dem grünen Rasen ein buntes Blütenmeer? Wie Blumenwiesen angelegt ...
zum Artikel
Projekt-Präsentation „Nachhaltiges Mobilitätskonzept“ Projekt-Präsentation „Nachhaltiges Mobilitätskonzept“
Am Mittwoch, 3. Mai 2023 um 19 Uhr findet im Gemeindesaal Wildermieming eine ...
zum Artikel
Mit DoppelPlus Klima- und Energiecoach werden
30.09.2022 - Du hast Interesse an den Themen der Energieeffizienz sowie des ...
zum Artikel
Einladung zum Bürgerforum des Projekts „Nachhaltiges Mobilitätskonzept“ Mieminger Plateau & Inntal
20.09.2022 - Gemeinsam diskutieren & die Region gestalten!
zum Artikel
Online-Workshop Nachhaltige Freiwilligentätigkeit in Tirol
25.08.2022 - Dieser Online-Workshop am 19. September 2022 von 17:00 Uhr bis ...
zum Artikel
Stationen der Cargobike Roadshow
16.08.2022 - Die Cargobike Roadshow macht Halt in Imst.
zum Artikel
Veranstaltung der AK Tirol - Die Hitze hat uns im Griff
11.08.2022 - Der heurige Sommer zeigt es einmal mehr – es wird heißer! Die Hitze ...
zum Artikel
Gemeinde-Energiearbeit: Basisausbildung Energie 2022
13.07.2022 - In 2 Tagen fit für die Gemeinde-Energiearbeit. Donnerstag, 29. und ...
zum Artikel
Das war der Markt der Möglichkeiten
07.06.2022 - Am 02.06.2022 konnten wir im Kultursaal in Roppen den Markt der ...
zum Artikel
Markt der Möglichkeiten
24.05.2022 - Der Ablauf zur Erstellung der lokalen Entwicklungsstrategie wurde ...
zum Artikel
Regionalmanagement Region Imst Generalversammlung
28.04.2022 - Im Gemeindesaal von Arzl fand die 19. Generalversammlung des ...
zum Artikel
Infoabende für Tirols Gemeinden „Ein guter Plan – Energiewende und Klimaschutz vor Ort“
23.04.2022 - Umwelt, Klimaschutz, Energie, Nachhaltigkeit, Bau und Mobilität Es ...
zum Artikel
Von der Turbine ins Glas Trinkwasserkraftwerk-Workshop für Gemeinden
Die Energie des Trinkwassers verstärkt nutzen – das will das Land Tirol mit der ...
zum Artikel
Impulstag zur unternehmerischen Nachhaltigkeit
Der Impact Hub Tirol und das Regionalmanagement Bezirk Imst sowie die Klima- und ...
zum Artikel
Unterstützungserklärung für die ukrainische Zivilbevölkerung
Die LEADER-Vertreter der EU-Mitgliedsstaaten, haben eine gemeinsame Erklärung ...
zum Artikel
österreichische Vorauswahl European Enterprise Promotion Awards 2022
European Enterprise Promotion Awards 2022 - Die Europäische ...
zum Artikel
Veranstaltung am 15.03.22 Der Klimarat zu Besuch in Roppen
„BEIM REDEN KEMMEN DIE LEUT‘ ZAMM – DER KLIMARAT ZU BESUCH IN ROPPEN“
zum Artikel
Save the Date 2. Coworkation Alps Forum
In Neustift im Stubaital findet das 2. Cowork Alps Forum statt.
zum Artikel
Im Pitztal soll es summen und brummen
11.11.2021 - Pestizide, Flächenversiegelung und der Klimawandel setzen den ...
zum Artikel
Wie sehr beeinflusst Sie der Klimawandel? Eine Umfrage beleuchtet den persönlichen Umgang mit der Klimakrise.
09.11.2021 - Eine Gruppe junger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ...
zum Artikel
Tiroler Klimaforum im Rahmen der ÖKO FAIR 2021
08.11.2021 - Klimaschutz betrifft uns alle - im Rahmen der ÖKO FAIR - der ...
zum Artikel
Inntal summt Gärtnern für die Artenvielfalt
22.10.2021 - Im Rahmen des Inntal-Summt Projekts finden am 04. und 05. November ...
zum Artikel
Informationsveranstaltung Starkregen im Pitztal
21.10.2021 - Muren, Erdrusche und Überflutungen - Starkregenereignisse nehmen im ...
zum Artikel
Einladung zum Vortrag Ausgeträumt! Was hat die Biodiversitätskrise mit Schokolade zu tun?
22.09.2021 - Der Erhalt der biologischen Vielfalt stellt eine der größten ...
zum Artikel
LEADER Petition 191 Unterschriften zeigen Bedeutung von LEADER auf
21.09.2021 - Am 08.09.2021 wurde die Petition zur finanziellen Aufwertung von ...
zum Artikel
Erneuerung der lokalen Entwicklungsstrategie! Ihre Meinung zählt
21.09.2021 - Die Vielfältigkeit unserer Region ist unser Markenzeichen. Um uns ...
zum Artikel
Aktionstage Nachhaltigkeit 18. September bis 08. Oktober 2021
26.05.2021 - Globale Ziele für nachhaltige Entwicklung gemeinsam realisieren und ...
zum Artikel
1. Tiroler Grünraumtagung Klimafitte Gemeinden durch neue Konzepte in der Grünraumgestaltung
26.05.2021 Wie werden Grünräume klimafit gestaltet? Interessante Einblicke ...
zum Artikel
Webinar zum Thema Invasive Neophyten
26.04.2021 - Durch uns Menschen kommen ständig neue Pflanzen nach Tirol. Die ...
zum Artikel
Europäischer Unternehmsförderpreis 2021
14.04.2021 - Bis zum 28.05.2021 können sich europäische Unternehmen um den ...
zum Artikel
Regio Imst Generalversammlung 2020
26.03.2021 - Kurz und knackig war die gestrige Generalversammlung des ...
zum Artikel
Regio Imst darf berichten Jahresbericht 2020 online!
25.03.2021 - Was hat Regio Imst 2020 für die Region geleistet? Infos und viele ...
zum Artikel
Stellenausschreibung Regio Imst sucht!
16.12.2020 - Das Regionalmanagement Bezirk Imst sucht eine(n) Mitarbeiter(In) ...
zum Artikel
Kaufhaus Österreich ich kauf regional - das geht auch digital!
01.12.2020 - Die neue Online-Plattform "Kaufhaus Österreich" hat geöffnet. ...
zum Artikel
Umfrage der EU Zukunft ländlicher Regionen
26.11.2020 - Die EU lädt interessierte EU-Bürgerinnen und Bürger ein sich aktiv ...
zum Artikel
Workshop zur KLAR! war ein Erfolg
24.09.2020 - Der Klimawandel verändert unser Leben. Das Pitztal nimmt sich nun ...
zum Artikel
Schulweg ist Fußweg Auszeichnung als vorbildliches Projekt
03.09.2020 - Gestern Mittwoch durfte Stadträtin Martina Frischmann für die ...
zum Artikel
Pflege im Dienste der Blühwiesen
Sehr genau begutachtet wurden am vergangenen Mittwoch und Donnerstag die im ...
zum Artikel
Seite
1
2
3
4
5
6
7
8
Regio Imst – unser Tun und wirken
Wir koordinieren, initiieren und betreuen laufend Projekte für die Regionale Entwicklung der Region Imst. Damit ein Projekt beschlossen, beziehungsweise gefördert wird, muss es im Einklang mit der Strategie sein.
Die Strategie
schreiben sie uns eine
Nachricht
Vorname
*
Nachname
*
E-Mail
*
Ihre Nachricht
Ich stimme zu, dass meine abgefragten persönlichen Daten im Formular zum Zweck der Zusendung oder der Kontaktaufnahme von Regio Imst verarbeitet werden. Genauere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung
.
Diese Feld nicht ausfüllen!
Mit Unterstützung von Bund, Land und europäischer Union