Gemeinde-Energiearbeit:Basisausbildung Energie 2022

13.07.2022 - In 2 Tagen fit für die Gemeinde-Energiearbeit. Donnerstag, 29. und Freitag, 30. September 2022, jeweils von 9:00 bis 17:30 Uhr.

GemeindevertreterInnen aus Politik, Verwaltung und Ausschüssen sowie Regions-ManagerInnen müssen sich zusehends mit energiepolitischen Rahmenbedingungen und Fragestellungen aus den Bereichen Erneuerbare Energie, klimafitte Gebäude, umweltbewusstes Bauen und Sanieren, Energiebuchhaltung, nachhaltige Mobilität und Beschaffung sowie Bewusstseinsbildung beschäftigen. Unsere kostenlose „Basisausbildung Energie“ vermittelt den Teilnehmenden Grundwissen zu genau diesen Themen und ermöglicht zudem die Vernetzung untereinander und das Kennenlernen von Good-Practice-Beispielen aus anderen Gemeinden und Regionen.

Zielgruppe

NeueinsteigerInnen und Aktive im Bereich Energie, Klimaschutz und Mobilität wie GemeinderätInnen, Verwaltungsmitarbeitende und Energiebeauftragte, Ausschussmitglieder sowie ManagerInnen von Regionalprogrammen. Als darauf aufbauende Ausbildung mit einem etwas technischeren Schwerpunkt im Bereich Bau- und Haustechnik sowie für „Fortgeschrittene“ empfiehlt sich die Teilnahme am Kurs „Grundlagen der Energieberatung (A-Kurs). Die detaillierte Kursbeschreibung hierzu finden Sie weiter unten.

Rahmenbedingungen

Die Basisausbildung findet ab 2022 in Kooperation mit dem Tiroler Bildungsinstitut Grillhof statt. Die Anmeldung erfolgt direkt beim TBI Grillhof. Die Ausbildung ist kostenlos, es fallen lediglich Kosten für Verpflegung und gegebenenfalls Übernachtung auf dem Grillhof an. ReferentInnen sind die ExpertInnen von Energie Tirol.

Termin 2022

Zwei ganze Tage: Donnerstag, 29. und Freitag, 30. September 2022, jeweils von 9:00 bis 17:30 Uhr.

Weiterführende Informationen:

Einladung

Programm

Bild: Foto: Energie Tirol
Für weitere Informationen

melden Sie sich bei uns unter
info@regio-imst.at oder 05417 200 18.

Mit Unterstützung von Bund, Land und europäischer Union