10.10.2022 - Workshopleiterin Eva Bauer – die selbst aus dem NPO-Bereich kommt - verrät Ihnen am 20.10.2022 Tipps und Tricks, wie Sie Ihre Anliegen mittels Clear Messaging gekonnt auf den Punkt bringen.
Non Profit Organisationen sind ständig gefordert, ihre gesellschaftsrelevanten Anliegen knapp und präzise zu formulieren. Um Ihnen eine konkrete Hilfestellung in Ihrer täglichen Kommunikation zu geben, lädt Sie das Europäische Parlament zu einem Praxisworkshop ein, bei dem Sie alles Wesentliche erfahren, um bei Medien und Politik gehört zu werden:
Frank Piplat, Leiter des Verbindungsbüros des Europäische Parlaments in Österreich, erörtert im Dialog mit Ihnen, warum Clear Messaging in der politischen Arbeit von wesentlicher Bedeutung ist. Zugleich haben Sie die Chance, Ihr Anliegen vorzubringen. Das Verbindungsbüro ist Ihr direkter Draht in das Europäische Parlament und Sie können damit aktiv die Zukunft der EU mitzugestalten.
Die Veranstaltung ist Teil der Kampagne „Es geht um unsere Zukunft“ im Vorfeld der EU-Parlamentswahlen. Profitieren Sie von einem intensiven Vormittag mit VertreterInnen verschiedener Organisationen, u.a. aus den Bereichen Klimaschutz, Digitalisierung, Soziales und Wirtschaft, und nutzen Sie die Möglichkeit des Networkings.
Wann: Donnerstag, 20. Oktober 2022
08.30 Uhr Treffpunkt
09.00 Uhr-13.00 Uhr
Anschließend Networking beim gemeinsamen Mittagessen
Ort: Hotel Innsbruck - Innrain 3 - A-6020 Innsbruck
Kostenlose Teilnahme – eine Bestätigung erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung
Aufgrund der begrenzten Teilnehmer:innenzahl bitten wir um rasche Anmeldung.
Für Fragen steht Ihnen Alexandra Damms von comm:unications – Consulting & Services, unter 01/315 14 11-47 bzw. alexandra.damms@communications.co.at gerne zur Verfügung.