KLAR! Pitztal Management:
Für die Entwicklung des regionalen Anpassungskonzepts sowie die Umsetzung erster bewusstseinsbildender Maßnahmen ist das KLAR! Management zuständig. Das KLAR! Management hat zudem die Aufgabe inne mindestens 10 Maßnahmen zum Thema Klimawandelanpassung zu projektieren, diese können dann im Zuge der zweijährigen KLAR! Phase 2 "Umsetzung" realisiert werden. Die Hauptaufgaben des KLAR! Managements lassen sich wie folgt zusammenfassen:
- Vernetzung
- Koordinierung von Projekten
- Verfassung eines konkreten Anpassungskonzepts
- Projektierung von Maßnahmen
- Umsetzung bewusstseinsbildender Maßnahmen
Das KLAR! Management wurde beim Regionalmanagement Bezirk Imst angesiedelt. Beim Regionalmanagement Bezirk Imst ist neben der LEADER und INTERREG-Förder- und Projektberatung auch die Geschäftsstelle des Regionalwirtschaftlichen Programms Pitztal angesiedelt. Darüber hinaus ist das Regionalmanagement Bezirk Imst eng mit der Klima- und Energiemodellregion Imst vernetzt. Das gemeinsame Büro bietet somit optimale Synergieeffekte.
Kontaktdaten KLAR! Pitztal Management:
- Regionalmanagement Bezirk Imst | Kirchplatz 8 | 6426 Roppen
KLAR! Pitztal Antragsteller:
Als Antragsteller für die KLAR! Pitztal fungieren der Planungsverband Pitztal und dessen Gemeinden Arzl im Pitztal, Wenns, Jerzens und St. Leonhard im Pitztal.
Kontaktdaten Planungsverband Pitztal:
- Obmann: Bürgermeister Karl Raich
- Mail: buergermeister@jerzens.tirol.gv.at
- Tel.: +43 5414 87336
- Gemeinde Jerzens | Jerzens 220 | 6474 Jerzens