Hier finden Sie bereits beschlossene bzw. abgeschlossene Projekte, unterteilt in Förderperioden. Nutzen Sie auch gerne unsere Suchfunktion links oben.

Aktuelle Projekte

Energieeffizienz und Klimaschutz für Planungsverbände und Gemeinden im Bereich Regionalmanagement Region Imst 2024 bis 2027

Energieeffizienz und Klimaschutz für Planungsverbände und Gemeinden im Bereich Regionalmanagement Region Imst 2024 bis 2027

LE 23-27

Projektstandort: Bezirk Imst | Region Imst Projektträger: Regionalmanagement Region Imst Region Imst Laufzeit: 05.04.2024 – 05.04.2027 Vorgeschlagener Fördersatz: ...

weiterlesen
Digitales Bildarchiv Ötztal

Digitales Bildarchiv Ötztal

LE 23-27

Projektträger: Ötztaler Museen GmbH Fördersatz: 70% für Projekte zur Bewusstseinsbildung, Bürgerbeteiligung Projektlaufzeit: 01.09.2024 – 31.08.2027 Ausgangssituation: Die Ötztaler Museen stellen einen Verbund historisch gewachsener Museen zur...

weiterlesen
Kultur-Geschichte Pitztal

Kultur-Geschichte Pitztal

LE 23-27

Projektstandort: Pitztal Projektträger: Planungsverband Pitztal Laufzeit: Herbst 2024 bis Herbst 2027 Vorgeschlagener Fördersatz: 70% - Projekte zur Bewusstseinsbildung, Bürgerbeteiligung Ausgangssituation: Das Projekt unter der Leitung des Naturparks...

weiterlesen
Freiwilligenpartnerschaft in der Gemeinwohlregion Imst

Freiwilligenpartnerschaft in der Gemeinwohlregion Imst

LE 23-27

Projektstandort: Region Imst Projektträger: Regionalmanagement Region Imst Laufzeit: 01.01.2025 - 31.12.2026 Vorgeschlagener Fördersatz: 80% - 70% Sozialprojekte und Projekte mit Bezug zu benachteiligten Gruppen +10%: besonderer...

weiterlesen
Pumptrack und Skillspark Mötz

Pumptrack und Skillspark Mötz

LE 23-27

Projektstandort: Gemeinde Mötz Projektträger: Gemeinde Mötz Laufzeit: 24.02.2025 – 01.07.2026 Vorgeschlagener Fördersatz: 50% – indirekt wertschöpfende Projekte Neuer Pumptrack & Skillpark für Mötz und Silz – Ein Meilenstein für den...

weiterlesen
Pumptrack – Bikepark Nassereith

Pumptrack – Bikepark Nassereith

LE 23-27

Projektstandort: Gemeinde Nassereith Projektträger: Imst Tourismus Laufzeit: 21.02.2025 – 01.07.2026 Vorgeschlagener Fördersatz: 50% – indirekt wertschöpfende Projekte Neuer mobiler Pumptrack für Nassereith – Nachhaltiges Bewegungsangebot...

weiterlesen

LE 23-27

Lehrgang Kultur.Land.Botschafter:in

Lehrgang Kultur.Land.Botschafter:in

LE 23-27

Projektträger: Ötztal Tourismus Laufzeit: Februar 2024 bis Dezember 2024 Vorgeschlagener Fördersatz: 70% - Bildungsprojekte ohne unmittelbaren wirtschaftlichen Bezug   Die Modulreihe Kultur.Land.Botschafter:in hat zum Ziel das Bewusstsein...

weiterlesen
Modernisierung, Adaptierung und Weiterentwicklung, SOMI Imst

Modernisierung, Adaptierung und Weiterentwicklung, SOMI Imst

LE 23-27

Projektstandort: Verein Imster Sozialmarkt/Imst Laufzeit: Februar 2024 bis Dezember 2024 Vorgeschlagener Fördersatz: 70% - Sozialprojekte und Projekte mit Bezug zu benachteiligten Gruppen   Ausgangssituation: Der...

weiterlesen
Pumptrack Längenfeld

Pumptrack Längenfeld

LE 23-27

Projektstandort: Gemeinde Längenfeld Laufzeit: Jänner 2024 bis Dezember 2024 Vorgeschlagener Fördersatz: 50% - indirekt wertschöpfende Projekte Die Gemeinde plant den Ankauf eines modularen Pumptracks, um den Radfahrern, Radsportlern und anderen Rollsportlern...

weiterlesen
Virtuelle Bühne für die Ötztalerin

Virtuelle Bühne für die Ötztalerin

LE 23-27

Projektwerber: Die Ötztalerin – Netzwerkplattform Laufzeit: Dezember 2023 bis November 2024 Vorgeschlagener Fördersatz: 70% – Projekte zur Bewusstseinsbildung, Sozialprojekte und Projekte mit Bezug zu benachteiligten Gruppen Die Ötztalerin ist...

weiterlesen
Nationales LEADER Kooperationsprojekt Netzwerk Leerstandsmanagement Tirol 2024-2025

Nationales LEADER Kooperationsprojekt Netzwerk Leerstandsmanagement Tirol 2024-2025

LE 14-20 (+2)

Projektstandort: Kooperationsprojekt mit RegioL Laufzeit: 01.01.2024 bis 31.12.2025 Vorgeschlagener Fördersatz: 80% - Kooperationsprojekt   Im Rahmen der Ausarbeitung der Lokalen...

weiterlesen
RANGER-AUSBILDUNG DER TIROLER NATURPARKE

RANGER-AUSBILDUNG DER TIROLER NATURPARKE

LE 23-27

Projektträger: Naturpark Karwendel Laufzeit: 01. April 2024 – 31. März 2026 Förderung: 80 Prozent Förderung   Die Ranger-Ausbildung soll sich aus drei generellen Bausteinen zusammensetzen: • Pflichtmodule • Praktikum •...

weiterlesen

LE 14-20(+2)

NACHHALTIG IM ALLTAG – Schirmunterprojekt

NACHHALTIG IM ALLTAG – Schirmunterprojekt

LE 14-20 (+2)

Projektstandort: Region Imst Laufzeit: Juni 2023 bis Oktober 2024 Vorgeschlagener Fördersatz: 70% - 65% Projekte zur Bewusstseinsbildung,Bürgerbeteiligung, Schirmprojekte + 5% Bonus für einen besonderen Beitrag zum Klimaschutz, zur...

weiterlesen
Begleitung von Prozessen zur Stärkung von Orts- und Stadtkernen in der Fördermaßnahme 77-04 – Reaktivierung des Leerstands – in der Region Imst

Begleitung von Prozessen zur Stärkung von Orts- und Stadtkernen in der Fördermaßnahme 77-04 – Reaktivierung des Leerstands – in der Region Imst

LE 14-20 (+2)

Im Rahmen der Ausarbeitung der Lokalen Entwicklungsstrategien (LES) für die LEADER Regionen in Tirol für den Zeitraum 2023-2027 fanden...

weiterlesen
MASSNAHMENPLANUNG „ENERGIEEFFIZIENZ UND KLIMASCHUTZ“ FÜR GEMEINDEN UND PLANUNGSVERBÄNDE im Bereich Regionalmanagement Region Imst Umsetzung 2024 bis 2027

MASSNAHMENPLANUNG „ENERGIEEFFIZIENZ UND KLIMASCHUTZ“ FÜR GEMEINDEN UND PLANUNGSVERBÄNDE im Bereich Regionalmanagement Region Imst Umsetzung 2024 bis 2027

LE 14-20 (+2)

Projektstandort: Region Imst Laufzeit: Juli 2023 bis März 2024 Vorgeschlagener Fördersatz: 70% - Projekte zur Bewusstseinsbildung,...

weiterlesen
Integrationsbroschüre für Pädagoginnen und Pädagogen

Integrationsbroschüre für Pädagoginnen und Pädagogen

LE 14-20 (+2)

Gesammelte Informationen über Möglichkeiten zum Umgang mit dem Thema Integration in der Schule sind oft schwer zu finden. Aus diesem Grund hat das Regionalmanagement Bezirk Imst gemeinsam mit dem Integrationsbüro Imst die...

weiterlesen
LAG MANAGEMENT IMST 2015-2017

LAG MANAGEMENT IMST 2015-2017

LE 14-20 (+2)

ZAHLEN & FAKTEN Standort: Gemeinde Roppen Projektträger: Verein Regionalmanagement Bezirk Imst Fördersatz: 70% Projektlaufzeit: 01.06.2015 bis 31.12.2017 Die Geschäftsstelle des Vereins Regionalmanagement Bezirk Imst bildet das LAG-Management, welche...

weiterlesen
ERLEBNISMARKT Pitztal

ERLEBNISMARKT Pitztal

LE 14-20 (+2)

ZAHLEN & FAKTEN Projektträger: Gemeinde Wenns Projektlaufzeit: 02.09.2015 bis 08.12.2015 Standort: Gemeinde Wenns, Pitztal In Wenns besteht seit Generationen das Recht, im Frühjahr und im Herbst Märkte abzuhalten. In Form des Erlebnismarktes Pitztal soll...

weiterlesen