Hier finden Sie bereits beschlossene bzw. abgeschlossene Projekte, unterteilt in Förderperioden. Nutzen Sie auch gerne unsere Suchfunktion links oben.

Die Anzeige erfolgt in zufälliger Auswahl.

Aktuelle Projekte

Kultur-Geschichte Pitztal

Kultur-Geschichte Pitztal

LE 23-27

Projektstandort: Pitztal Projektträger: Planungsverband Pitztal Laufzeit: Herbst 2024 bis Herbst 2027 Vorgeschlagener Fördersatz: 70% - Projekte zur Bewusstseinsbildung, Bürgerbeteiligung Ausgangssituation: Das Projekt unter der Leitung des Naturparks...

weiterlesen
Freiwilligenpartnerschaft in der Gemeinwohlregion Imst

Freiwilligenpartnerschaft in der Gemeinwohlregion Imst

LE 23-27

Projektstandort: Region Imst Projektträger: Regionalmanagement Region Imst Laufzeit: 01.01.2025 - 31.12.2026 Vorgeschlagener Fördersatz: 80% - 70% Sozialprojekte und Projekte mit Bezug zu benachteiligten Gruppen +10%: besonderer...

weiterlesen
Nationales LEADER Kooperationsprojekt Netzwerk Leerstandsmanagement Tirol 2024-2025

Nationales LEADER Kooperationsprojekt Netzwerk Leerstandsmanagement Tirol 2024-2025

LE 14-20 (+2)

Projektstandort: Kooperationsprojekt mit RegioL Laufzeit: 01.01.2024 bis 31.12.2025 Vorgeschlagener Fördersatz: 80% - Kooperationsprojekt   Im Rahmen der Ausarbeitung der Lokalen...

weiterlesen
Digitales Bildarchiv Ötztal

Digitales Bildarchiv Ötztal

LE 23-27

Projektträger: Ötztaler Museen GmbH Fördersatz: 70% für Projekte zur Bewusstseinsbildung, Bürgerbeteiligung Projektlaufzeit: 01.09.2024 – 31.08.2027 Ausgangssituation: Die Ötztaler Museen stellen einen Verbund historisch gewachsener Museen zur...

weiterlesen
Begleitung von Prozessen zur Stärkung von Orts- und Stadtkernen in der Fördermaßnahme 77-04 – Reaktivierung des Leerstands – in der Region Imst

Begleitung von Prozessen zur Stärkung von Orts- und Stadtkernen in der Fördermaßnahme 77-04 – Reaktivierung des Leerstands – in der Region Imst

LE 14-20 (+2)

Im Rahmen der Ausarbeitung der Lokalen Entwicklungsstrategien (LES) für die LEADER Regionen in Tirol für den Zeitraum 2023-2027 fanden...

weiterlesen
Energieeffizienz und Klimaschutz für Planungsverbände und Gemeinden im Bereich Regionalmanagement Region Imst 2024 bis 2027

Energieeffizienz und Klimaschutz für Planungsverbände und Gemeinden im Bereich Regionalmanagement Region Imst 2024 bis 2027

LE 23-27

Projektstandort: Bezirk Imst | Region Imst Projektträger: Regionalmanagement Region Imst Region Imst Laufzeit: 05.04.2024 – 05.04.2027 Vorgeschlagener Fördersatz: ...

weiterlesen

LE 23-27

Energieeffizienz und Klimaschutz für Planungsverbände und Gemeinden im Bereich Regionalmanagement Region Imst 2024 bis 2027

Energieeffizienz und Klimaschutz für Planungsverbände und Gemeinden im Bereich Regionalmanagement Region Imst 2024 bis 2027

LE 23-27

Projektstandort: Bezirk Imst | Region Imst Projektträger: Regionalmanagement Region Imst Region Imst Laufzeit: 05.04.2024 – 05.04.2027 Vorgeschlagener Fördersatz: ...

weiterlesen
Kultur-Geschichte Pitztal

Kultur-Geschichte Pitztal

LE 23-27

Projektstandort: Pitztal Projektträger: Planungsverband Pitztal Laufzeit: Herbst 2024 bis Herbst 2027 Vorgeschlagener Fördersatz: 70% - Projekte zur Bewusstseinsbildung, Bürgerbeteiligung Ausgangssituation: Das Projekt unter der Leitung des Naturparks...

weiterlesen
Ertüchtigung der Museums-Mühlen

Ertüchtigung der Museums-Mühlen

LE 23-27

Projektstandort: Längenfeld Projektträger: Ötztaler Heimatverein Laufzeit: 08.04.2024 – 27.06.2025 Vorgeschlagener Fördersatz: 55% direkt wertschöpfende, nicht betriebliche Projekte (u.a. Museum, Naturparkeinrichtungen etc.) Die Mühlen...

weiterlesen
Pumptrack – Bikepark Nassereith

Pumptrack – Bikepark Nassereith

LE 23-27

Projektstandort: Gemeinde Nassereith Projektträger: Imst Tourismus Laufzeit: 21.02.2025 – 01.07.2026 Vorgeschlagener Fördersatz: 50% – indirekt wertschöpfende Projekte Neuer mobiler Pumptrack für Nassereith – Nachhaltiges Bewegungsangebot...

weiterlesen
Digitales Bildarchiv Ötztal

Digitales Bildarchiv Ötztal

LE 23-27

Projektträger: Ötztaler Museen GmbH Fördersatz: 70% für Projekte zur Bewusstseinsbildung, Bürgerbeteiligung Projektlaufzeit: 01.09.2024 – 31.08.2027 Ausgangssituation: Die Ötztaler Museen stellen einen Verbund historisch gewachsener Museen zur...

weiterlesen
Virtuelle Bühne für die Ötztalerin

Virtuelle Bühne für die Ötztalerin

LE 23-27

Projektwerber: Die Ötztalerin – Netzwerkplattform Laufzeit: Dezember 2023 bis November 2024 Vorgeschlagener Fördersatz: 70% – Projekte zur Bewusstseinsbildung, Sozialprojekte und Projekte mit Bezug zu benachteiligten Gruppen Die Ötztalerin ist...

weiterlesen

LE 14-20(+2)

Tiroler Steinbockzentrum Themenwege Planung

Tiroler Steinbockzentrum Themenwege Planung

LE 14-20 (+2)

Standort: Tiroler Steinbockzentrum Projektträger: Tiroler Jägerverband Vorgeschlagener Fördersatz: 65% für bewusstseinsbildende Projekte Projektlaufzeit: 01.04.2021 bis 31.12.2023   Am Areal des Tiroler Steinbockzentrums sollen mehrere...

weiterlesen
PRÄVENTIVES Leistungstraining

PRÄVENTIVES Leistungstraining

LE 14-20 (+2)

ZAHLEN & FAKTEN Projektstandort: Oberschule Mals (I) und Schigymnasium Stams (AT) Projektträger: Verein Internatsschule für Schisportler Stams vorgeschlagener Fördersatz: 70% für Terra Raetica Projekte Projektlaufzeit: Nov. 2016 - Okt. 2019 ...

weiterlesen
Rollstuhlfreundliches Längenfeld im Ötztal

Rollstuhlfreundliches Längenfeld im Ötztal

LE 14-20 (+2)

Standort: Ötztal | Region Längenfeld Projektträger: Ötztal Tourismus vorgeschlagener Fördersatz: 55 % indirekt wertschöpfende Projekte 50% + Bonus für Gleichstellung 5% Projektlaufzeit: 10.02.2017 - 30.06.2017   Ausgangsbasis: Die...

weiterlesen
Ötztaler Heimatmuseum – Sammlungskonzept

Ötztaler Heimatmuseum – Sammlungskonzept

LE 14-20 (+2)

Standort: Längenfeld Projektträger: Ötztaler Museen GmbH Vorgeschlagener Fördersatz: 65% für Studien, Konzepte und Planungsmaßnahmen ohne unmittelbaren wirtschaftlichen Bezug Projektlaufzeit: 01.02.2022 bis 15.10.2024   Ein...

weiterlesen
UP CLAR Pitztal Personal

UP CLAR Pitztal Personal

LE 14-20 (+2)

Standort: Region Pitztal Projektträger: Tourismusverband Pitztal Vorgeschlagener Fördersatz: 70% für CLAR (Landesvorgabe) Projektlaufzeit: 01.11.2020 bis 30.06.2022   Das Projekt umfasst die Finanzierung eines Nachhaltigkeitsmangers/einer...

weiterlesen
Natur Erlebnisweg

Natur Erlebnisweg

LE 14-20 (+2)

Standort: Gemeinde Längenfeld und Vinschgau (IT) Projektträger: Regionalmanagement Bezirk Imst Vorgeschlagener Fördersatz: 70% für Terra Raetica Kleinprojekte Projektlaufzeit: 01.12.2019 bis 31.12.2020   Der Ötztal Tourismus beabsichtigt die Neugestaltung...

weiterlesen