Pumptrack und Skillspark Mötz
Projektstandort: Gemeinde Mötz
Projektträger: Gemeinde Mötz
Laufzeit: 24.02.2025 – 01.07.2026
Vorgeschlagener Fördersatz: 50% – indirekt wertschöpfende Projekte
Neuer Pumptrack & Skillpark für Mötz und Silz – Ein Meilenstein für den Radsport in der Region
Der Radsport in der Region erfährt einen weiteren großen Aufschwung: In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Mötz, der Gemeinde Silz und dem Bike Team-Silz/Mötz entsteht ein moderner Pumptrack & Skillspark. Das neue Trainingsgelände wird auf dem Grundstück 9851 errichtet, in direkter Nähe zum beliebten Innradweg, und bietet sowohl Vereinsmitgliedern als auch allen anderen Radsportbegeisterten die perfekte Möglichkeit, ihre Technik zu verbessern.
Ein Trainingsparadies für alle Radfahrer
Der geplante Pumptrack und Skillpark richtet sich an alle Alters- und Leistungsgruppen – egal ob Mountainbiker, Straßenradfahrer oder E-Biker. Hier können Radfahrer ihre Fahrtechnik verfeinern, ihr Gleichgewicht trainieren und ihr Sicherheitsbewusstsein im Straßenverkehr schärfen. Besonders für Kinder und Einsteiger bietet die Anlage optimale Bedingungen, um sich spielerisch an das Radfahren heranzutasten.
Starke Partnerschaft für ein nachhaltiges Projekt
Seit Jahren engagiert sich das Bike Team-Silz/Mötz intensiv für den Nachwuchs und bietet Kindern zahlreiche Trainingsmöglichkeiten, Trainingslager und Rennen in Österreich und dem benachbarten Ausland. Die wachsende Zahl an Mitgliedern zeigt, wie groß das Interesse am Radsport in der Region ist. Der neue Pumptrack & Skillspark ist daher ein logischer Schritt, um dieses Angebot weiter auszubauen.
Die Gemeinde Mötz übernimmt als Projektträger eine zentrale Rolle und arbeitet eng mit der Gemeinde Silz sowie dem Bike Team-Silz/Mötz zusammen. Diese Kooperation stellt sicher, dass die Anlage nicht nur den Verein, sondern auch die gesamte Bevölkerung langfristig bereichert.
Ein Meilenstein für die Radfahrregion Mötz
Mit diesem Projekt wird die Gemeinde Mötz als Radfahrgemeinde weiter gestärkt. Der Pumptrack & Skillspark fördert nicht nur den Radsport, sondern trägt auch zur Verkehrserziehung bei und hilft, das Bewusstsein für sicheres Radfahren im Straßenverkehr zu schärfen.
Die Fertigstellung des Parks wird mit großer Vorfreude erwartet – ein echtes Highlight für alle Radfans in der Region!
Ziele:
Das geplante Gelände mit Pumptrack und Skillspark verfolgt mehrere zentrale Ziele:
Begeisterung für den Radsport wecken – Mehr Menschen in Mötz, Silz und der Inntalregion für das Radfahren motivieren.
Fahrtechnik verbessern – Durch den Pumptrack und speziell konstruierte Hindernisse im Skillspark können Anfänger und Fortgeschrittene ihre Technik gezielt trainieren.
Sicherheit im Straßenverkehr fördern – Die Anlage trägt zur Verkehrserziehung bei und stärkt das Bewusstsein für sicheres Radfahren.
Attraktive Trainingsmöglichkeiten schaffen – Kindern und Erwachsenen wird die Möglichkeit geboten, ihre Fähigkeiten in ihrem eigenen Tempo zu entwickeln.
Zugänglichkeit und Nachhaltigkeit – Die Nähe zum Innradweg erleichtert den Zugang, und die Einbindung in die gemeindlichen Strukturen sichert langfristige Nutzung.
Mit der Unterstützung der Gemeinden Mötz und Silz sowie des Bike Team Silz/Mötz wird das Projekt zu einem wichtigen Beitrag für den Radsport und die Verkehrssicherheit in der Region!