alles im Überblick
Die Projekte
In unserer Projektdatenbank können Sie nach aktuellen
und abgeschlossenen Projekten suchen.
Projektstandort:
Region Imst
Laufzeit:
15.12.2022 bis 30.10.2024
Vorgeschlagener Fördersatz:
70% - Projekte zur Bewusstseinsbildung,
Bürgerbeteiligung, Schirmprojekt + 5% Bonus für einen besonderen Beitrag zum Klimaschutz, zur Klimawandelanpassung, zur Gleichstellung von Mann und Frau, zum ehrenamtlichen Engagement, zur Barriererfreiheit
Region Imst
Laufzeit:
15.12.2022 bis 30.10.2024
Vorgeschlagener Fördersatz:
70% - Projekte zur Bewusstseinsbildung,
Bürgerbeteiligung, Schirmprojekt + 5% Bonus für einen besonderen Beitrag zum Klimaschutz, zur Klimawandelanpassung, zur Gleichstellung von Mann und Frau, zum ehrenamtlichen Engagement, zur Barriererfreiheit
Projektstandort:
Piburger See
Laufzeit:
19.12.2022 bis 30.10.2024
Vorgeschlagener Fördersatz:
65% - Studien, Konzepte und Planungsmaßnahmen ohne unmittelbaren wirtschaftlichen Bezug für Projektträger
Piburger See
Laufzeit:
19.12.2022 bis 30.10.2024
Vorgeschlagener Fördersatz:
65% - Studien, Konzepte und Planungsmaßnahmen ohne unmittelbaren wirtschaftlichen Bezug für Projektträger
Standort:
St. Leonhard im Pitztal
Laufzeit:
19.12.2022 bis 30.06.2023
Vorgeschlagener Fördersatz:
65% - Projekte zur Bewusstseinsbildung, Bürgerbeteiligung, Schirmprojekte
St. Leonhard im Pitztal
Laufzeit:
19.12.2022 bis 30.06.2023
Vorgeschlagener Fördersatz:
65% - Projekte zur Bewusstseinsbildung, Bürgerbeteiligung, Schirmprojekte
Standort:
Naturpark Kaunergrat
Laufzeit:
19.12.2022 bis 31.10.2024
Vorgeschlagener Fördersatz:
60% - Kooperationsprojekt mit RegioL
Naturpark Kaunergrat
Laufzeit:
19.12.2022 bis 31.10.2024
Vorgeschlagener Fördersatz:
60% - Kooperationsprojekt mit RegioL
Projektstandort:
St. Leonhard im Pitztal
Laufzeit:
19.12.2022 bis 31.10.2024
Vorgeschlagener Fördersatz:
65% - Projekte zur Bewusstseinsbildung, Bürgerbeteiligung, Schirmprojekte
St. Leonhard im Pitztal
Laufzeit:
19.12.2022 bis 31.10.2024
Vorgeschlagener Fördersatz:
65% - Projekte zur Bewusstseinsbildung, Bürgerbeteiligung, Schirmprojekte
Standort:
Region Imst
Laufzeit:
15.12.2022 bis 31.10.2024
Vorgeschlagener Fördersatz:
65% für Projekte zur Bewusstseinsbildung, Bürgerbeteiligung + 10% Bonus für besonders sektorübergreifende, innovative und kooperative Projekte + 5% Bonus für besonderen Beitrag zum Klimaschutz, zur Klimawandelanpassung, zur Gleichstellung von Mann und Frau, zum ehrenamtlichen Engagement, zur Barrierefreiheit
Region Imst
Laufzeit:
15.12.2022 bis 31.10.2024
Vorgeschlagener Fördersatz:
65% für Projekte zur Bewusstseinsbildung, Bürgerbeteiligung + 10% Bonus für besonders sektorübergreifende, innovative und kooperative Projekte + 5% Bonus für besonderen Beitrag zum Klimaschutz, zur Klimawandelanpassung, zur Gleichstellung von Mann und Frau, zum ehrenamtlichen Engagement, zur Barrierefreiheit
Standort: Ötztal
Laufzeit: 19.12.2022 – 31.08.2024
Vorgeschlagener Fördersatz: 65% Studien, Konzepte und Planungsmaßnahmen ohne unmittelbaren wirtschaftlichen Bezug für Projektträger
Laufzeit: 19.12.2022 – 31.08.2024
Vorgeschlagener Fördersatz: 65% Studien, Konzepte und Planungsmaßnahmen ohne unmittelbaren wirtschaftlichen Bezug für Projektträger
Standort: Imst
Laufzeit: 19.12.2022 – 30.09.2024
Vorgeschlagener Fördersatz: 65% Projekte zur Bewusstseinsbildung, Bürgerbeteiligung, Schirmprojekte (sofern angewendet)
Laufzeit: 19.12.2022 – 30.09.2024
Vorgeschlagener Fördersatz: 65% Projekte zur Bewusstseinsbildung, Bürgerbeteiligung, Schirmprojekte (sofern angewendet)
Standort: Imst
Laufzeit: 19.12.2022 – 30.09.2024
Vorgeschlagener Fördersatz: 50% indirekt wertschöpfende Projekte + 5% Bonus Besonderer Beitrag zum Klimaschutz, zur Klimawandelanpassung, zur Gleichstellung von Mann und Frau, zum ehrenamtlichen Engagement, zur Barrierefreiheit
Laufzeit: 19.12.2022 – 30.09.2024
Vorgeschlagener Fördersatz: 50% indirekt wertschöpfende Projekte + 5% Bonus Besonderer Beitrag zum Klimaschutz, zur Klimawandelanpassung, zur Gleichstellung von Mann und Frau, zum ehrenamtlichen Engagement, zur Barrierefreiheit
Standort: Ötztal
Projektträger: Ötztal Tourismus
Vorgeschlagener Fördersatz 45 % (40 % Studien, Konzepte und Planungsmaßnahmen mit der Zielsetzung eines wirtschaftl. Bezugs für Projektträger + 5 % Besonderer Beitrag zum Klimaschutz, Klimawandelanpassung, Gleichstellung von Mann und Frau, ehrenamtl. Engagement, Barrierefreiheit)
Projektträger: Ötztal Tourismus
Vorgeschlagener Fördersatz 45 % (40 % Studien, Konzepte und Planungsmaßnahmen mit der Zielsetzung eines wirtschaftl. Bezugs für Projektträger + 5 % Besonderer Beitrag zum Klimaschutz, Klimawandelanpassung, Gleichstellung von Mann und Frau, ehrenamtl. Engagement, Barrierefreiheit)
Standort: Roppen, Haiming,Silz,Mötz, Stams, Obsteig, Mieming
Projektträger: Regionalmanagement Region Imst
Vorgeschlagener Fördersatz: 65 % (für Projekt)
Projektlaufzeit: 01.11.2022 – 31.12.2023
Projektträger: Regionalmanagement Region Imst
Vorgeschlagener Fördersatz: 65 % (für Projekt)
Projektlaufzeit: 01.11.2022 – 31.12.2023
Standort: Gemeinde Haiming
Projektträger: Gemeinde Haiming
Vorgeschlagener Fördersatz: 50 % (indirekt Wertschöpfende Projekte)
Projektlaufzeit: 01.11.2022 – 31.12.2023
Projektträger: Gemeinde Haiming
Vorgeschlagener Fördersatz: 50 % (indirekt Wertschöpfende Projekte)
Projektlaufzeit: 01.11.2022 – 31.12.2023
Antragsteller: Bildungszentrum LLA Imst
Projektpartner: Genossenschaft für Weiterbildung und Regionalentwicklung / Fachschule Fürstenburg
Projektvolumen: 7.349,00 € mit 70% Förderung
Projektlaufzeit: 01.04.2022 bis 31.12.2022
Projektpartner: Genossenschaft für Weiterbildung und Regionalentwicklung / Fachschule Fürstenburg
Projektvolumen: 7.349,00 € mit 70% Förderung
Projektlaufzeit: 01.04.2022 bis 31.12.2022
Antragsteller: Gemeinde Stams
Projektpartner: VISO Plus Sozialgenossenschaft Typ A
Projektvolumen: 30.000,00 € mit 70% Förderung
Projektlaufzeit: 01.09.2022 bis 30.04.2023
Projektpartner: VISO Plus Sozialgenossenschaft Typ A
Projektvolumen: 30.000,00 € mit 70% Förderung
Projektlaufzeit: 01.09.2022 bis 30.04.2023
Antragsteller: Gemeinde Stams
Projektpartner: VISO Plus Sozialgenossenschaft Typ A
Projektvolumen: 30.000,00 € mit 70% Förderung
Projektlaufzeit: 28.03.2022 bis 31.08.2022
Projektpartner: VISO Plus Sozialgenossenschaft Typ A
Projektvolumen: 30.000,00 € mit 70% Förderung
Projektlaufzeit: 28.03.2022 bis 31.08.2022
Antragsteller: Verein Pro Vita Alpina
Projektpartner: Kulturverein Schnalstal
Projektvolumen: 24.600 € mit 70% Förderung
Laufzeit: 28.03.2022 bis 31.03.2023
Projektpartner: Kulturverein Schnalstal
Projektvolumen: 24.600 € mit 70% Förderung
Laufzeit: 28.03.2022 bis 31.03.2023
Antragsteller: Gemeinde Imst
Projektpartner: Genossenschaft für Weiterbildung und Regionalentwicklung
Projektvolumen: 5.535,00 € mit 70% Förderung
Laufzeit: 01.04.2022 bis 30.03.2023
Projektpartner: Genossenschaft für Weiterbildung und Regionalentwicklung
Projektvolumen: 5.535,00 € mit 70% Förderung
Laufzeit: 01.04.2022 bis 30.03.2023
Standort: Bezirk Imst / Landeck
Projektträger: Naturpark Kaunergrat
Vorgeschlagener Fördersatz: 40 % (Studien, Konzepte u. Planungsmaßnahmen mit der Zielsetzung eines wirtschaftl. Bezuges für Projekträger)
Projektlaufzeit: 01.07.2022-30.06.2024
Projektträger: Naturpark Kaunergrat
Vorgeschlagener Fördersatz: 40 % (Studien, Konzepte u. Planungsmaßnahmen mit der Zielsetzung eines wirtschaftl. Bezuges für Projekträger)
Projektlaufzeit: 01.07.2022-30.06.2024
Standort: Österreich
Projektträger: LEADER-forum Österreich
Vorgeschlagener Fördersatz: 80 % (Bildungsprojekte ohne unmittelbaren wirtschaftlichen Bezug)
Projektlaufzeit: 01.07.2022 - 31.12.2023
Projektträger: LEADER-forum Österreich
Vorgeschlagener Fördersatz: 80 % (Bildungsprojekte ohne unmittelbaren wirtschaftlichen Bezug)
Projektlaufzeit: 01.07.2022 - 31.12.2023
Standort: Gemeinde Stams
Projektträger: Schwarzfischer GmbH
Vorgeschlagener Fördersatz: 20 % (Förderrichtlinie Land Tirol für derartige Projekte)
Projektlaufzeit: 01.08.2022 - 30.06.2023
Projektträger: Schwarzfischer GmbH
Vorgeschlagener Fördersatz: 20 % (Förderrichtlinie Land Tirol für derartige Projekte)
Projektlaufzeit: 01.08.2022 - 30.06.2023
Standort: Gemeinde Sölden / Vent
Projektträger: Ötztal Tourismus
Vorgeschlagener Fördersatz: 60 % indirekt Wertschöpfende Projekte (50 %) + Bonus für besonders sektorübergreifende, innovative und kooperative Projekte (10 %)
Projektlaufzeit: 01.08.2022 - 31.08.2023
Projektträger: Ötztal Tourismus
Vorgeschlagener Fördersatz: 60 % indirekt Wertschöpfende Projekte (50 %) + Bonus für besonders sektorübergreifende, innovative und kooperative Projekte (10 %)
Projektlaufzeit: 01.08.2022 - 31.08.2023
Standort: Gemeinde Imst
Projektträger: Imst Tourismus
Vorgeschlagener Fördersatz: 65 % (Studien, Konzepte u. Planungsmaßnahmen ohne unmittelbaren wirtschaftlichen Bezug für den Projektträger)
Projektlaufzeit: 01.08.2022-31.03.2023
Projektträger: Imst Tourismus
Vorgeschlagener Fördersatz: 65 % (Studien, Konzepte u. Planungsmaßnahmen ohne unmittelbaren wirtschaftlichen Bezug für den Projektträger)
Projektlaufzeit: 01.08.2022-31.03.2023
Standort: Längenfeld
Projektträger: Regionalmanagement Region Imst
Vorgeschlagener Fördersatz: 65 % (Projekte zur Bewusstseinsbildung, Bürgerbeteiligung, Schirmprojekte)
Projektlaufzeit: 25.07.2022- 31.12.2022
Projektträger: Regionalmanagement Region Imst
Vorgeschlagener Fördersatz: 65 % (Projekte zur Bewusstseinsbildung, Bürgerbeteiligung, Schirmprojekte)
Projektlaufzeit: 25.07.2022- 31.12.2022
Standort: Inntal und Mieminger Plateau
Projektträger: TVB Innsbruck und seine Feriendörfer
Vorgeschlagener Fördersatz: 70% - 65 % für Studien, Konzepte und Planungsmaßnahmen ohne unmittelbaren wirtschaftlichen Bezug für Projektträger + 5% Bonus für besonderen Beitrag zum Klimaschutz
Projektlaufzeit: 01.04.2022 bis 30.06.2023
Projektträger: TVB Innsbruck und seine Feriendörfer
Vorgeschlagener Fördersatz: 70% - 65 % für Studien, Konzepte und Planungsmaßnahmen ohne unmittelbaren wirtschaftlichen Bezug für Projektträger + 5% Bonus für besonderen Beitrag zum Klimaschutz
Projektlaufzeit: 01.04.2022 bis 30.06.2023
Standort: Pitztal
Projektträger: Tourismusverband Pitztal
Vorgeschlagener Fördersatz: 70% Fördersatz des Landes Tirol für dieses Vorhaben
Projektlaufzeit: 28.03.2022 bis 31.07.2022
Projektträger: Tourismusverband Pitztal
Vorgeschlagener Fördersatz: 70% Fördersatz des Landes Tirol für dieses Vorhaben
Projektlaufzeit: 28.03.2022 bis 31.07.2022
Standort: Bezirk Imst
Projektträger: Climbers Paradise Tirol
Vorgeschlagener Fördersatz: 50% indirekt wertschöpfende Projekte
Projektlaufzeit: 02.05.2022 bis 31.12.2023
Projektträger: Climbers Paradise Tirol
Vorgeschlagener Fördersatz: 50% indirekt wertschöpfende Projekte
Projektlaufzeit: 02.05.2022 bis 31.12.2023
Standort: Gemeinde Karrösten
Projektträger: Regionalmanagement Bezirk Imst
Vorgeschlagener Fördersatz: 65% für Projekte zur Bewusstseinsbildung, Bürgerbeteiligung, Schirmprojekte
Projektlaufzeit: 07.02.2022 bis 31.04.2022
Projektträger: Regionalmanagement Bezirk Imst
Vorgeschlagener Fördersatz: 65% für Projekte zur Bewusstseinsbildung, Bürgerbeteiligung, Schirmprojekte
Projektlaufzeit: 07.02.2022 bis 31.04.2022
Standort: Bezirk Imst
Projektträger: Regionalmanagement Bezirk Imst
Vorgeschlagener Fördersatz: 65% für Projekte zur Bewusstseinsbildung, Bürgerbeteiligung, Schirmprojekte
Projektlaufzeit: 01.02.2022 bis 30.06.2022
Projektträger: Regionalmanagement Bezirk Imst
Vorgeschlagener Fördersatz: 65% für Projekte zur Bewusstseinsbildung, Bürgerbeteiligung, Schirmprojekte
Projektlaufzeit: 01.02.2022 bis 30.06.2022
Standort: Stadtgemeinde Imst
Projektträger: Regionalmanagement Bezirk Imst
Vorgeschlagener Fördersatz: 65% für Projekte zur Bewusstseinsbildung, Bürgerbeteiligung, Schirmprojekte
Projektlaufzeit: 01.02.2022 bis 31.07.2023
Projektträger: Regionalmanagement Bezirk Imst
Vorgeschlagener Fördersatz: 65% für Projekte zur Bewusstseinsbildung, Bürgerbeteiligung, Schirmprojekte
Projektlaufzeit: 01.02.2022 bis 31.07.2023
Standort: Bezirk Imst und Bezirk Landeck
Projektträger: Regionalmanagement Bezirk Imst & RegioL
Vorgeschlagener Fördersatz: 65% für Projekte zur Bewusstseinsbildung, Bürgerbeteiligung, Schirmprojekte
Projektlaufzeit: 01.02.2022 bis 31.07.2022
Projektträger: Regionalmanagement Bezirk Imst & RegioL
Vorgeschlagener Fördersatz: 65% für Projekte zur Bewusstseinsbildung, Bürgerbeteiligung, Schirmprojekte
Projektlaufzeit: 01.02.2022 bis 31.07.2022
Standort: Tarrenz
Projektträger: Brauerei Schloss Starkenberg Betriebs GmbH
Vorgeschlagener Fördersatz: 50% für indirekt wertschöpfende Projekte,
Projektlaufzeit: 01.01.2022 bis 30.06.2022
Projektträger: Brauerei Schloss Starkenberg Betriebs GmbH
Vorgeschlagener Fördersatz: 50% für indirekt wertschöpfende Projekte,
Projektlaufzeit: 01.01.2022 bis 30.06.2022
Standort: Pitzal, NP Kaunergrat IM, LA / Graun VI
Projektträger: Tiroler Jägerverband
Vorgeschlagener Fördersatz: 60% für Mittelprojekte Terra Raetica
Projektlaufzeit: 01.12.2021 – 31.12.2022
Projektträger: Tiroler Jägerverband
Vorgeschlagener Fördersatz: 60% für Mittelprojekte Terra Raetica
Projektlaufzeit: 01.12.2021 – 31.12.2022
Standort: Imst IM / Mals VI
Projektträger: Landwirtschaftliche Landeslehranstalt Imst
Vorgeschlagener Fördersatz: 70% für Kleinprojekte Terra Raetica
Projektlaufzeit: 01.12.2021 – 30.03.2023
Projektträger: Landwirtschaftliche Landeslehranstalt Imst
Vorgeschlagener Fördersatz: 70% für Kleinprojekte Terra Raetica
Projektlaufzeit: 01.12.2021 – 30.03.2023
Standort: Tarrenz IM / Laas VI
Projektträger: Verein Knappenwelt Gurgltal
Vorgeschlagener Fördersatz: 70% für Kleinprojekte Terra Raetica
Projektlaufzeit: 01.12.2021 – 30.11.2022
Projektträger: Verein Knappenwelt Gurgltal
Vorgeschlagener Fördersatz: 70% für Kleinprojekte Terra Raetica
Projektlaufzeit: 01.12.2021 – 30.11.2022
Standort: Terra Raetica (Bezirke Imst u. Landeck, Vinschgau, Unterengadin incl. Münstertal)
Projektträger: Regio Imst
Vorgeschlagener Fördersatz: 70% für Kleinprojekte Terra Raetica
Projektlaufzeit: 01.01.2022 – 31.12.2022
Projektträger: Regio Imst
Vorgeschlagener Fördersatz: 70% für Kleinprojekte Terra Raetica
Projektlaufzeit: 01.01.2022 – 31.12.2022
Standort: Terra Raetica (Bezirke Imst u. Landeck, Vinschgau, Unterengadin incl. Münstertal)
Projektträger: Regio Imst
Vorgeschlagener Fördersatz: 70% für Kleinprojekte Terra Raetica
Projektlaufzeit: 01.01.2022 – 31.12.2022
Projektträger: Regio Imst
Vorgeschlagener Fördersatz: 70% für Kleinprojekte Terra Raetica
Projektlaufzeit: 01.01.2022 – 31.12.2022
Standort: Terra Raetica (Bezirke Imst u. Landeck, Vinschgau, Unterengadin incl. Münstertal)
Projektträger: Regio Imst
Vorgeschlagener Fördersatz: 70% für Kleinprojekte Terra Raetica
Projektlaufzeit: 01.12.2022 – 31.12.2022
Projektträger: Regio Imst
Vorgeschlagener Fördersatz: 70% für Kleinprojekte Terra Raetica
Projektlaufzeit: 01.12.2022 – 31.12.2022
Standort: Imst
Projektträger: Stadtgemeinde Imst
Vorgeschlagener Fördersatz: 65% für Projekte zur Bewusstseinsbildung, Bürgerbeteiligung, Schirmprojekte
Projektlaufzeit: 01.01.2022 bis 31.12.2022
Projektträger: Stadtgemeinde Imst
Vorgeschlagener Fördersatz: 65% für Projekte zur Bewusstseinsbildung, Bürgerbeteiligung, Schirmprojekte
Projektlaufzeit: 01.01.2022 bis 31.12.2022
Standort: Längenfeld
Projektträger: Ötztaler Museen GmbH
Vorgeschlagener Fördersatz: 65% für Studien, Konzepte und Planungsmaßnahmen ohne unmittelbaren wirtschaftlichen Bezug
Projektlaufzeit: 01.02.2022 bis 15.10.2024
Projektträger: Ötztaler Museen GmbH
Vorgeschlagener Fördersatz: 65% für Studien, Konzepte und Planungsmaßnahmen ohne unmittelbaren wirtschaftlichen Bezug
Projektlaufzeit: 01.02.2022 bis 15.10.2024
Standort: Pitztal
Projektträger: Regionalmanagement Bezirk Imst
Vorgeschlagener Fördersatz: 75% (65% für Projekte für Bewusstseinsbildung + Bonus 10% für besonders innovativ und kooperativ)
Projektlaufzeit: 15.10.2021 bis 31.10.2023
Projektträger: Regionalmanagement Bezirk Imst
Vorgeschlagener Fördersatz: 75% (65% für Projekte für Bewusstseinsbildung + Bonus 10% für besonders innovativ und kooperativ)
Projektlaufzeit: 15.10.2021 bis 31.10.2023
Standort: Pitztal
Projektträger: Regionalmanagement Bezirk Imst
Vorgeschlagener Fördersatz: 65% für Projekte zur Bewusstseinsbildung, Bürgerbeteiligung und Schirmprojekte
Projektlaufzeit: 15.10.2021 bis 31.03.2022
Projektträger: Regionalmanagement Bezirk Imst
Vorgeschlagener Fördersatz: 65% für Projekte zur Bewusstseinsbildung, Bürgerbeteiligung und Schirmprojekte
Projektlaufzeit: 15.10.2021 bis 31.03.2022
ZAHLEN & FAKTEN
Standort: Regio Imst
Projektträger: Verein Regionalmanagement Bezirk Imst
Fördersatz: 65% für Projekte zur Bewusstseinsbildung, Bürgerbeteiligung und Schirmprojekte
Projektlaufzeit: 13.10.2021 bis 31.07.2022
Standort: Regio Imst
Projektträger: Verein Regionalmanagement Bezirk Imst
Fördersatz: 65% für Projekte zur Bewusstseinsbildung, Bürgerbeteiligung und Schirmprojekte
Projektlaufzeit: 13.10.2021 bis 31.07.2022
Standort: Regio Imst
Projektträger: Verein Regionalmanagement Bezirk Imst
Fördersatz: 70%
Projektlaufzeit: 27.09.2021 bis 31.05.2022
Projektträger: Verein Regionalmanagement Bezirk Imst
Fördersatz: 70%
Projektlaufzeit: 27.09.2021 bis 31.05.2022
Standort: Gemeinde Roppen
Projektträger: Verein Regionalmanagement Bezirk Imst
Fördersatz: 70%
Projektlaufzeit: 01.01.2021 bis 31.12.2023
Projektträger: Verein Regionalmanagement Bezirk Imst
Fördersatz: 70%
Projektlaufzeit: 01.01.2021 bis 31.12.2023
Standort: Imst
Projektträger: Stadtgemeinde Imst
Vorgeschlagener Fördersatz: 70% für Kleinprojekte Terra Raetica + 10 % on Top Förderung Abt. Dorferneuerung
Projektlaufzeit: 15.07.2021 – 31.03.2023
Projektträger: Stadtgemeinde Imst
Vorgeschlagener Fördersatz: 70% für Kleinprojekte Terra Raetica + 10 % on Top Förderung Abt. Dorferneuerung
Projektlaufzeit: 15.07.2021 – 31.03.2023
Standort: Umhausen
Projektträger: Gemeinde Umhausen
Vorgeschlagener Fördersatz: 65% für Projekte zur Bewusstseinsbildung, Bürgerbeteiligung und Schirmprojekte
Projektlaufzeit: 10.05.2021 - 31.12.2021
Projektträger: Gemeinde Umhausen
Vorgeschlagener Fördersatz: 65% für Projekte zur Bewusstseinsbildung, Bürgerbeteiligung und Schirmprojekte
Projektlaufzeit: 10.05.2021 - 31.12.2021
Standort: Ötztal/Schnalstal
Projektträger: Regionalmanagement Bezirk Imst
Vorgeschlagener Fördersatz: 80% für transnationale Projekte
Projektlaufzeit: 01.11.2021 - 31.10.2023
Projektträger: Regionalmanagement Bezirk Imst
Vorgeschlagener Fördersatz: 80% für transnationale Projekte
Projektlaufzeit: 01.11.2021 - 31.10.2023
Standort: Region Terra Raetica
Projektträger: Regionalmanagement Bezirk Imst
Vorgeschlagener Fördersatz: 70% für Kleinprojekte Terra Raetica + 30% onTop Förderung Abt. Umweltschutz Land Tirol
Projektlaufzeit: 19.04.2021 bis 31.12.2021
Projektträger: Regionalmanagement Bezirk Imst
Vorgeschlagener Fördersatz: 70% für Kleinprojekte Terra Raetica + 30% onTop Förderung Abt. Umweltschutz Land Tirol
Projektlaufzeit: 19.04.2021 bis 31.12.2021
Standort: Tiroler Steinbockzentrum
Projektträger: Tiroler Jägerverband
Vorgeschlagener Fördersatz: 65% für bewusstseinsbildende Projekte
Projektlaufzeit: 01.04.2021 bis 31.12.2023
Projektträger: Tiroler Jägerverband
Vorgeschlagener Fördersatz: 65% für bewusstseinsbildende Projekte
Projektlaufzeit: 01.04.2021 bis 31.12.2023
Standort: Naturpark Kaunergrat
Projektträger: Verein Naturpark Kaunergrat
Vorgeschlagener Fördersatz: 65% für bewusstseinsbildende Projekte
Projektlaufzeit: 01.04.2021 bis 31.12.2023
Projektträger: Verein Naturpark Kaunergrat
Vorgeschlagener Fördersatz: 65% für bewusstseinsbildende Projekte
Projektlaufzeit: 01.04.2021 bis 31.12.2023
Standort: Umhausen
Projektträger: Regionalmanagement Bezirk Imst
Vorgeschlagener Fördersatz: 65% für Projekte zur Bewusstseinsbildung, Bürgerbeteiligung, Schirmprojekte
Projektlaufzeit: 01.03.2021 bis 31.12.2021
Projektträger: Regionalmanagement Bezirk Imst
Vorgeschlagener Fördersatz: 65% für Projekte zur Bewusstseinsbildung, Bürgerbeteiligung, Schirmprojekte
Projektlaufzeit: 01.03.2021 bis 31.12.2021
Standort: Pitztal
Projektträger: Tourismusverband Pitztal
Vorgeschlagener Fördersatz: 70% für CLAR (Landesvorgabe)
Projektlaufzeit: 15.03.2021 bis 31.12.2021
Projektträger: Tourismusverband Pitztal
Vorgeschlagener Fördersatz: 70% für CLAR (Landesvorgabe)
Projektlaufzeit: 15.03.2021 bis 31.12.2021
Standort: Rietz
Projektträger: Gemeinde Rietz
Vorgeschlagener Fördersatz: 65% für Projekte zur Bewusstseinsbildung, Bürgerbeteiligung und Schirmprojekte
Projektlaufzeit: 15.02.2021 bis 31.12.2021
Projektträger: Gemeinde Rietz
Vorgeschlagener Fördersatz: 65% für Projekte zur Bewusstseinsbildung, Bürgerbeteiligung und Schirmprojekte
Projektlaufzeit: 15.02.2021 bis 31.12.2021
Standort: Region Imst
Projektträger: Regionalmanagement Bezirk Imst
Vorgeschlagener Fördersatz: 75% für bewusstseinsbildende Projekte 65% für Projekte zur Bewusstseinsbildung, Bürgerbeteiligung, Schirmprojekte + 10 % für besonders sektorübergreifende, innovative und kooperative Projekte
Projektlaufzeit: 01.01.2021 bis 31.07.2021
Projektträger: Regionalmanagement Bezirk Imst
Vorgeschlagener Fördersatz: 75% für bewusstseinsbildende Projekte 65% für Projekte zur Bewusstseinsbildung, Bürgerbeteiligung, Schirmprojekte + 10 % für besonders sektorübergreifende, innovative und kooperative Projekte
Projektlaufzeit: 01.01.2021 bis 31.07.2021
Standort: Längenfeld
Projektträger: Ötztaler Museen GmbH
Vorgeschlagener Fördersatz: 65% für Projekte zur Bewusstseinsbildung,
Bürgerbeteiligung und Schirmprojekte + 5% Bonus für
Beitrag zur Barrierefreiheit
Projektlaufzeit: 07.12.2020 bis 31.12.2022
Projektträger: Ötztaler Museen GmbH
Vorgeschlagener Fördersatz: 65% für Projekte zur Bewusstseinsbildung,
Bürgerbeteiligung und Schirmprojekte + 5% Bonus für
Beitrag zur Barrierefreiheit
Projektlaufzeit: 07.12.2020 bis 31.12.2022
Standort: Inntal & Mieminger Plateau
Projektträger: Regionalmanagement Bezirk Imst
Vorgeschlagener Fördersatz: 65% für Projekte zur Bewusstseinsbildung, Bürgerbeteiligung, Schirmprojekte.
Projektlaufzeit: 14.12.2020 bis 30.09.2021
Projektträger: Regionalmanagement Bezirk Imst
Vorgeschlagener Fördersatz: 65% für Projekte zur Bewusstseinsbildung, Bürgerbeteiligung, Schirmprojekte.
Projektlaufzeit: 14.12.2020 bis 30.09.2021
Standort: Region Pitztal
Projektträger: Tourismusverband Pitztal
Vorgeschlagener Fördersatz: 70% für CLAR (Landesvorgabe)
Projektlaufzeit: 01.11.2020 bis 30.06.2022
Projektträger: Tourismusverband Pitztal
Vorgeschlagener Fördersatz: 70% für CLAR (Landesvorgabe)
Projektlaufzeit: 01.11.2020 bis 30.06.2022
Standort: Region Pitztal
Projektträger: Tourismusverband Pitztal
Vorgeschlagener Fördersatz: 70% für CLAR (Landesvorgabe)
Projektlaufzeit: 01.11.2020 bis 30.06.2022
Projektträger: Tourismusverband Pitztal
Vorgeschlagener Fördersatz: 70% für CLAR (Landesvorgabe)
Projektlaufzeit: 01.11.2020 bis 30.06.2022
Standort: Region Imst
Projektträger: Wirtschaftskammer Imst
Vorgeschlagener Fördersatz: 50% für indirekt wertschöpfende Projekte
Projektlaufzeit: 10.08.2020 bis 31.03.2021
Projektträger: Wirtschaftskammer Imst
Vorgeschlagener Fördersatz: 50% für indirekt wertschöpfende Projekte
Projektlaufzeit: 10.08.2020 bis 31.03.2021
Standort: Wenns
Projektträger: Gemeinde Wenns
Vorgeschlagener Fördersatz: 65% für Projekte zur Bewusstseinsbildung, Bürgerbeteiligung, Schirmprojekte
Projektlaufzeit: 08.07.2020 bis 31.12.2021
Projektträger: Gemeinde Wenns
Vorgeschlagener Fördersatz: 65% für Projekte zur Bewusstseinsbildung, Bürgerbeteiligung, Schirmprojekte
Projektlaufzeit: 08.07.2020 bis 31.12.2021
Standort: Ferienregion Imst
Projektträger: Imst Tourismus
Vorgeschlagener Fördersatz: 65% für Projekte zur Bewusstseinsbildung, Bürgerbeteiligung, Schirmprojekte
Projektlaufzeit: 08.07.2020 bis 31.03.2022
Projektträger: Imst Tourismus
Vorgeschlagener Fördersatz: 65% für Projekte zur Bewusstseinsbildung, Bürgerbeteiligung, Schirmprojekte
Projektlaufzeit: 08.07.2020 bis 31.03.2022
Standort: Region Terra Raetica
Projektträger: Regionalmanagement Bezirk Imst
Vorgeschlagener Fördersatz: 70% für Terra Raetica Kleinprojekte
Projektlaufzeit: 01.07.2020 bis 31.03.2022
Projektträger: Regionalmanagement Bezirk Imst
Vorgeschlagener Fördersatz: 70% für Terra Raetica Kleinprojekte
Projektlaufzeit: 01.07.2020 bis 31.03.2022
Standort: Region Terra Raetica
Projektträger: Regionalmanagement Bezirk Imst
Vorgeschlagener Fördersatz: 70% für Terra Raetica Kleinprojekte
Projektlaufzeit: 15.06.2020 bis 31.12.2021
Projektträger: Regionalmanagement Bezirk Imst
Vorgeschlagener Fördersatz: 70% für Terra Raetica Kleinprojekte
Projektlaufzeit: 15.06.2020 bis 31.12.2021
Standort: Ötztal
Projektträger: Regionalmanagement Bezirk Imst
Vorgeschlagener Fördersatz: 65% für Projekte zur Bewusstseinsbildung, Bürgerbeteiligung, Schirmprojekte.
Projektlaufzeit: 05.06.2020 bis 31.03.2021
Projektträger: Regionalmanagement Bezirk Imst
Vorgeschlagener Fördersatz: 65% für Projekte zur Bewusstseinsbildung, Bürgerbeteiligung, Schirmprojekte.
Projektlaufzeit: 05.06.2020 bis 31.03.2021
Standort: Pitztal
Projektträger: PV Pitztal
Vorgeschlagener Fördersatz: 70% der Bemessungsgrundlage RWP
Projektlaufzeit: 03.09.2018 bis 31.08.2020
Förderschiene: Regionalwirtschaftliches Programm Pitztal
Projektträger: PV Pitztal
Vorgeschlagener Fördersatz: 70% der Bemessungsgrundlage RWP
Projektlaufzeit: 03.09.2018 bis 31.08.2020
Förderschiene: Regionalwirtschaftliches Programm Pitztal
Standort: St. Leonhard im Pitztal
Projektträger: St. Leonhard im Pitztal
Förderhöhe: 1 Million Euro
Projektlaufzeit: 01.10.2018 bis
Förderschiene: Regionalwirtschaftliches Programm Pitztal
Projektträger: St. Leonhard im Pitztal
Förderhöhe: 1 Million Euro
Projektlaufzeit: 01.10.2018 bis
Förderschiene: Regionalwirtschaftliches Programm Pitztal
Standort: Umhausen
Projektträger: Regionalmanagement Bezirk Imst
Vorgeschlagener Fördersatz: 65% für Projekte zur Bewusstseinsbildung, Bürgerbeteiligung, Schirmprojekte.
Projektlaufzeit: 02.03.2020 bis 30.06.2020
Projektträger: Regionalmanagement Bezirk Imst
Vorgeschlagener Fördersatz: 65% für Projekte zur Bewusstseinsbildung, Bürgerbeteiligung, Schirmprojekte.
Projektlaufzeit: 02.03.2020 bis 30.06.2020
Standort: Region Imst
Projektträger: Regionalmanagement Bezirk Imst
Vorgeschlagener Fördersatz: 65% für Projekte zur Bewusstseinsbildung, Bürgerbeteiligung, Schirmprojekte.
Projektlaufzeit: 02.03.2020 bis 31.10.2020
Projektträger: Regionalmanagement Bezirk Imst
Vorgeschlagener Fördersatz: 65% für Projekte zur Bewusstseinsbildung, Bürgerbeteiligung, Schirmprojekte.
Projektlaufzeit: 02.03.2020 bis 31.10.2020
Standort: St. Leonhard im Pitztal
Projektträger: Gemeinde St. Leonhard im Pitztal
Vorgeschlagener Fördersatz: 65% (55% für direkt wertschöpfende, nicht betriebliche Projekte + 10% Bonus für besonders kooperative und innovative Projekte)
Projektlaufzeit: 03.03.2020 bis 31.12.2021
Projektträger: Gemeinde St. Leonhard im Pitztal
Vorgeschlagener Fördersatz: 65% (55% für direkt wertschöpfende, nicht betriebliche Projekte + 10% Bonus für besonders kooperative und innovative Projekte)
Projektlaufzeit: 03.03.2020 bis 31.12.2021
Standort: Silz
Projektträger: Gemeinde Silz
Vorgeschlagener Fördersatz: 65% für Projekte zur Bewusstseinsbildung, Bürgerbeteiligung, Schirmprojekte
Projektlaufzeit: 02.03.2020 bis 30.06.2023
Projektträger: Gemeinde Silz
Vorgeschlagener Fördersatz: 65% für Projekte zur Bewusstseinsbildung, Bürgerbeteiligung, Schirmprojekte
Projektlaufzeit: 02.03.2020 bis 30.06.2023
Standort: Imst
Projektträger: Imst Tourismus
Vorgeschlagener Fördersatz: 65% für Projekte zur Bewusstseinsbildung, Bürgerbeteiligung, Schirmprojekte
Projektlaufzeit: 02.03.2020 bis 31.10.2020
Projektträger: Imst Tourismus
Vorgeschlagener Fördersatz: 65% für Projekte zur Bewusstseinsbildung, Bürgerbeteiligung, Schirmprojekte
Projektlaufzeit: 02.03.2020 bis 31.10.2020
Standort: Sölden
Projektträger: Bäckelar Brewery GmbH
Vorgeschlagener Fördersatz: 20% für wirtschaftliche Projekte
Projektlaufzeit: 03.02.2020 bis 28.02.2021
Projektträger: Bäckelar Brewery GmbH
Vorgeschlagener Fördersatz: 20% für wirtschaftliche Projekte
Projektlaufzeit: 03.02.2020 bis 28.02.2021
Standort: Region Terra Raetica
Projektträger: Regionalmanagement Bezirk Imst
Vorgeschlagener Fördersatz: 70% für Terra Raetica Kleinprojekte
Projektlaufzeit: 01.01.2020 bis 31.12.2020
Projektträger: Regionalmanagement Bezirk Imst
Vorgeschlagener Fördersatz: 70% für Terra Raetica Kleinprojekte
Projektlaufzeit: 01.01.2020 bis 31.12.2020
Standort: Gemeinde Längenfeld und Vinschgau (IT)
Projektträger: Regionalmanagement Bezirk Imst
Vorgeschlagener Fördersatz: 70% für Terra Raetica Kleinprojekte
Projektlaufzeit: 01.12.2019 bis 31.12.2020
Projektträger: Regionalmanagement Bezirk Imst
Vorgeschlagener Fördersatz: 70% für Terra Raetica Kleinprojekte
Projektlaufzeit: 01.12.2019 bis 31.12.2020
Standort: LEADER Regionen Tirols
Projektträger: Klimabündnis Tirol
Vorgeschlagener Fördersatz: 70% 65% zur Bewusstseinsbildung, Bürgerbeteiligung, Schirmprojekte + 5% für Besonderer Beitrag zum Klimaschutz und zur Klimawandelanpassung
Projektlaufzeit: 01.01.2020 bis 31.12.2020
Projektträger: Klimabündnis Tirol
Vorgeschlagener Fördersatz: 70% 65% zur Bewusstseinsbildung, Bürgerbeteiligung, Schirmprojekte + 5% für Besonderer Beitrag zum Klimaschutz und zur Klimawandelanpassung
Projektlaufzeit: 01.01.2020 bis 31.12.2020
Standort: Rietz
Projektträger: Gemeinde Rietz
Vorgeschlagener Fördersatz: 65% für Studien, Konzepte und Planungsmaßnahmen ohne unmittelbaren wirtschaftlichen Bezug für den Projektträger
Projektlaufzeit: 11.12.2019 bis 31.07.2020
Projektträger: Gemeinde Rietz
Vorgeschlagener Fördersatz: 65% für Studien, Konzepte und Planungsmaßnahmen ohne unmittelbaren wirtschaftlichen Bezug für den Projektträger
Projektlaufzeit: 11.12.2019 bis 31.07.2020
Standort: Oetz
Projektträger: Gemeinde Oetz
Vorgeschlagener Fördersatz: 65% für Studien, Konzepte und Planungsmaßnahmen ohne unmittelbaren wirtschaftlichen Bezug für den Projektträger
Projektlaufzeit: 01.01.2020 bis 31.12.2022
Projektträger: Gemeinde Oetz
Vorgeschlagener Fördersatz: 65% für Studien, Konzepte und Planungsmaßnahmen ohne unmittelbaren wirtschaftlichen Bezug für den Projektträger
Projektlaufzeit: 01.01.2020 bis 31.12.2022
Standort: Mieming
Projektträger: Regionalmanagement Bezirk Imst
Vorgeschlagener Fördersatz: 65% für Projekte zur Bewusstseinsbildung, Bürgerbeteiligung, Schirmprojekte.
Projektlaufzeit: 16.09.2019 bis 30.04.2020
Projektträger: Regionalmanagement Bezirk Imst
Vorgeschlagener Fördersatz: 65% für Projekte zur Bewusstseinsbildung, Bürgerbeteiligung, Schirmprojekte.
Projektlaufzeit: 16.09.2019 bis 30.04.2020
Standort: Ötztal
Projektträger: Ötztaler Museen GmbH
Vorgeschlagener Fördersatz: 65% für Studien, Konzepte und Planungsmaßnahmen ohne unmittelbaren wirtschaftlichen Bezug für den Projektträger
Projektlaufzeit: 01.10.2019 bis 31.05.2020
Projektträger: Ötztaler Museen GmbH
Vorgeschlagener Fördersatz: 65% für Studien, Konzepte und Planungsmaßnahmen ohne unmittelbaren wirtschaftlichen Bezug für den Projektträger
Projektlaufzeit: 01.10.2019 bis 31.05.2020
Standort: Region Ötztal
Projektträger: Gemeinde Oetz
Vorgeschlagener Fördersatz: 75% (65% für Projekte zur Bewusstseinsbildung, Bürgerbeteiligung, Schirmprojekte + 10% Bonus für besonders kooperative, innovative und sektorübergreifende Projekte)
Projektlaufzeit: 16.09.2019 – 30.06.2021
Projektträger: Gemeinde Oetz
Vorgeschlagener Fördersatz: 75% (65% für Projekte zur Bewusstseinsbildung, Bürgerbeteiligung, Schirmprojekte + 10% Bonus für besonders kooperative, innovative und sektorübergreifende Projekte)
Projektlaufzeit: 16.09.2019 – 30.06.2021
Standort: Wenns
Projektträger: Gemeinde Wenns
Vorgeschlagener Fördersatz: 65% für Projekte zur Bewusstseinsbildung, Bürgerbeteiligung, Schirmprojekte
Projektlaufzeit: 16.09.2019 bis 31.05.2020
Projektträger: Gemeinde Wenns
Vorgeschlagener Fördersatz: 65% für Projekte zur Bewusstseinsbildung, Bürgerbeteiligung, Schirmprojekte
Projektlaufzeit: 16.09.2019 bis 31.05.2020
Standort: Silz
Projektträger: Gemeinde Silz
Vorgeschlagener Fördersatz: 65% für Studien, Konzepte und Planungsmaßnahmen ohne unmittelbaren wirtschaftlichen Bezug für den Projektträger
Projektlaufzeit: 16.09.2019 bis 31.01.2020
Projektträger: Gemeinde Silz
Vorgeschlagener Fördersatz: 65% für Studien, Konzepte und Planungsmaßnahmen ohne unmittelbaren wirtschaftlichen Bezug für den Projektträger
Projektlaufzeit: 16.09.2019 bis 31.01.2020
Standort: Nassereith
Projektträger: Brunhuber & Fellier OG
Vorgeschlagener Fördersatz: 20% für wirtschaftsorientierte Projekte (Vorgabe Land Tirol)
Projektlaufzeit: 05.07.2019 bis 31.07.2020
Projektträger: Brunhuber & Fellier OG
Vorgeschlagener Fördersatz: 20% für wirtschaftsorientierte Projekte (Vorgabe Land Tirol)
Projektlaufzeit: 05.07.2019 bis 31.07.2020
Standort: Region Terra Raetica
Projektträger: Regionalmanagement Bezirk Imst
Vorgeschlagener Fördersatz: 70% für Terra Raetica Projekte
Projektlaufzeit: 01.06.2019 bis 30.06.2023
Projektträger: Regionalmanagement Bezirk Imst
Vorgeschlagener Fördersatz: 70% für Terra Raetica Projekte
Projektlaufzeit: 01.06.2019 bis 30.06.2023
Standort: Pitztal
Projektträger: PV Pitztal
Vorgeschlagener Fördersatz: 70% der Bemessungsgrundlage RWP
Projektlaufzeit: 06.04.2018 bis 31.12.2018
Förderschiene: Regionalwirtschaftliches Programm Pitztal
Projektträger: PV Pitztal
Vorgeschlagener Fördersatz: 70% der Bemessungsgrundlage RWP
Projektlaufzeit: 06.04.2018 bis 31.12.2018
Förderschiene: Regionalwirtschaftliches Programm Pitztal
Standort: Wenns
Projektträger: Gemeinde Wenns
Vorgeschlagener Fördersatz: 50% im Rahmen der Förderung von Revitalisierungsmaßnahmen in Tiroler Dörfern
Projektlaufzeit: 01.05.2019 bis 31.08.2019
Förderschiene: Regionalwirtschaftliches Programm Pitztal
Projektträger: Gemeinde Wenns
Vorgeschlagener Fördersatz: 50% im Rahmen der Förderung von Revitalisierungsmaßnahmen in Tiroler Dörfern
Projektlaufzeit: 01.05.2019 bis 31.08.2019
Förderschiene: Regionalwirtschaftliches Programm Pitztal
Projektträger: Stadtgemeinde Imst
Vorgeschlagener Fördersatz: 75% (65 % für bewusstseinsbildende Projekte + 10% Bonus für besonders kooperativ und innovative Projekte)
Projektlaufzeit: 20.05.2019 bis 19.05.2022
Vorgeschlagener Fördersatz: 75% (65 % für bewusstseinsbildende Projekte + 10% Bonus für besonders kooperativ und innovative Projekte)
Projektlaufzeit: 20.05.2019 bis 19.05.2022
Projektträger: Waldpflegeverein Tirol
Vorgeschlagener Fördersatz: 75% (65 % für bewusstseinsbildende Projekte + 10% Bonus für besonders kooperativ und innovative Projekte)
Projektlaufzeit: 06.05.2019 bis 05.05.2022
Vorgeschlagener Fördersatz: 75% (65 % für bewusstseinsbildende Projekte + 10% Bonus für besonders kooperativ und innovative Projekte)
Projektlaufzeit: 06.05.2019 bis 05.05.2022
Projektträger: Waldpflegeverein Imst
Vorgeschlagener Fördersatz: 75% (65 % für bewusstseinsbildende Projekte + 10% Bonus für besonders kooperativ und innovative Projekte)
Projektlaufzeit: 06.05.2019 bis 05.05.2022
Vorgeschlagener Fördersatz: 75% (65 % für bewusstseinsbildende Projekte + 10% Bonus für besonders kooperativ und innovative Projekte)
Projektlaufzeit: 06.05.2019 bis 05.05.2022
Projektträger: Verein Pitztal Regional
Vorgeschlagener Fördersatz: 75% (65 % für Konzepte und Planungsmaßnahmen + 10% Bonus für besonders kooperativ und innovative Projekte)
Projektlaufzeit: 06.05.2019 bis 30.09.2020
Vorgeschlagener Fördersatz: 75% (65 % für Konzepte und Planungsmaßnahmen + 10% Bonus für besonders kooperativ und innovative Projekte)
Projektlaufzeit: 06.05.2019 bis 30.09.2020
Standort: Region Imst
Projektträger: Verein IZI Imst
Vorgeschlagener Fördersatz: 75% (65% für bewusstseinsbildende Projekte + 10% Bonus für besonders innovative und kooperative Projekte)
Projektlaufzeit: 06.05.2019 bis 05.05.2022
Projektträger: Verein IZI Imst
Vorgeschlagener Fördersatz: 75% (65% für bewusstseinsbildende Projekte + 10% Bonus für besonders innovative und kooperative Projekte)
Projektlaufzeit: 06.05.2019 bis 05.05.2022
Standort: Ötztal
Projektträger: Ötztaler Museen GmbH
Vorgeschlagener Fördersatz: 65% für bewusstseinsbildende Projekte
Projektlaufzeit: 01.09.2019 bis 31.08.2022
Projektträger: Ötztaler Museen GmbH
Vorgeschlagener Fördersatz: 65% für bewusstseinsbildende Projekte
Projektlaufzeit: 01.09.2019 bis 31.08.2022
Standort: Region Terra Raetica
Projektträger: Regionalmanagement Bezirk Imst
Vorgeschlagener Fördersatz: 70% für Terra Raetica Projekte
Projektlaufzeit: 09.01.2019 bis 31.12.2021
Projektträger: Regionalmanagement Bezirk Imst
Vorgeschlagener Fördersatz: 70% für Terra Raetica Projekte
Projektlaufzeit: 09.01.2019 bis 31.12.2021
Standort: Region Terra Raetica
Projektträger: Regionalmanagement Bezirk Imst
Vorgeschlagener Fördersatz: 70% für Terra Raetica Projekte
Projektlaufzeit: 09.01.2019 bis 31.12.2021
Projektträger: Regionalmanagement Bezirk Imst
Vorgeschlagener Fördersatz: 70% für Terra Raetica Projekte
Projektlaufzeit: 09.01.2019 bis 31.12.2021
Standort: Region Terra Raetica
Projektträger: Regionalmanagement Bezirk Imst
Vorgeschlagener Fördersatz: 70% für Terra Raetica Projekte
Projektlaufzeit: 09.01.2019 bis 31.12.2021
Projektträger: Regionalmanagement Bezirk Imst
Vorgeschlagener Fördersatz: 70% für Terra Raetica Projekte
Projektlaufzeit: 09.01.2019 bis 31.12.2021
Standort: Sölden
Projektträger: Verein Naturpark Ötztal
Vorgeschlagener Fördersatz: 65% für bewusstseinsbildende Projekte
Projektlaufzeit: 01.01.2019 bis 30.09.2019
Projektträger: Verein Naturpark Ötztal
Vorgeschlagener Fördersatz: 65% für bewusstseinsbildende Projekte
Projektlaufzeit: 01.01.2019 bis 30.09.2019
Standort: Naturpark Kaunergrat
Projektträger: Verein Naturpark Kaunergrat
Vorgeschlagener Fördersatz: 65% für bewusstseinsbildende Projekte
Projektlaufzeit: 01.01.2019 bis 31.12.2020
Projektträger: Verein Naturpark Kaunergrat
Vorgeschlagener Fördersatz: 65% für bewusstseinsbildende Projekte
Projektlaufzeit: 01.01.2019 bis 31.12.2020
Standort: Region Imst
Projektträger: Regionalmanagement Bezirk Imst
Vorgeschlagener Fördersatz: 65% für Schirmprojekte
Projektlaufzeit: 17.12.2018 bis 30.06.2019
Projektträger: Regionalmanagement Bezirk Imst
Vorgeschlagener Fördersatz: 65% für Schirmprojekte
Projektlaufzeit: 17.12.2018 bis 30.06.2019
Standort: Region Imst
Projektträger: Regionalmanagement Bezirk Imst
Vorgeschlagener Fördersatz: 65% für Schirmprojekte
Projektlaufzeit: 01.01.2019 bis 30.04.2019
Projektträger: Regionalmanagement Bezirk Imst
Vorgeschlagener Fördersatz: 65% für Schirmprojekte
Projektlaufzeit: 01.01.2019 bis 30.04.2019
Standort: Wenns
Projektträger: Gasthof Post Wenns GmbH
Vorgeschlagener Fördersatz: 10% De Minimis Förderung
Projektlaufzeit: 01.11.2018 bis 15.04.2019
Förderschiene: Regionalwirtschaftliches Programm Pitztal
Projektträger: Gasthof Post Wenns GmbH
Vorgeschlagener Fördersatz: 10% De Minimis Förderung
Projektlaufzeit: 01.11.2018 bis 15.04.2019
Förderschiene: Regionalwirtschaftliches Programm Pitztal
Standort: Region Terra Raetica
Projektträger: Imst Tourismus
Vorgeschlagener Fördersatz: 70% für Terra Raetica Kleinprojekte
Projektlaufzeit: 21.11.2018 bis 06.03.2020
Projektträger: Imst Tourismus
Vorgeschlagener Fördersatz: 70% für Terra Raetica Kleinprojekte
Projektlaufzeit: 21.11.2018 bis 06.03.2020
Standort: Region Terra Raetica
Projektträger: Imst Tourismus
Vorgeschlagener Fördersatz: 70% für Terra Raetica Kleinprojekte
Projektlaufzeit: 21.11.2018 bis 06.03.2020
Projektträger: Imst Tourismus
Vorgeschlagener Fördersatz: 70% für Terra Raetica Kleinprojekte
Projektlaufzeit: 21.11.2018 bis 06.03.2020
Standort: Gemeinde Mils bei Imst
Projektträger: Gemeinde Mils bei Imst
Vorgeschlagener Fördersatz: 65 % für Projekte zur Bewusstseinsbildung
Projektlaufzeit: 08.10.2018 bis 30.11.2018
Projektträger: Gemeinde Mils bei Imst
Vorgeschlagener Fördersatz: 65 % für Projekte zur Bewusstseinsbildung
Projektlaufzeit: 08.10.2018 bis 30.11.2018
Standort: Region Vorderes Oetztal
Projektträger: Ötztal Tourismus
Vorgeschlagener Fördersatz: 60% (50% für indirekt wertschöpfende Projekte + Bonus 10% für besonders innovative und kooperative Projekte)
Projektlaufzeit: 15.10.2018 bis 13.10.2021
Projektträger: Ötztal Tourismus
Vorgeschlagener Fördersatz: 60% (50% für indirekt wertschöpfende Projekte + Bonus 10% für besonders innovative und kooperative Projekte)
Projektlaufzeit: 15.10.2018 bis 13.10.2021
Standort: Terra Raetica
Projektträger: Regionalmanagement Bezirk Imst
Vorgeschlagener Fördersatz: 70% Terra Raetica Kleinprojekt
Projektlaufzeit: 06.06.2018 bis 31.12.2019
Projektträger: Regionalmanagement Bezirk Imst
Vorgeschlagener Fördersatz: 70% Terra Raetica Kleinprojekt
Projektlaufzeit: 06.06.2018 bis 31.12.2019
Standort: St. Leonhard im Pitztal
Projektträger: Gemeinde St. Leonhard im Pitztal
Vorgeschlagener Fördersatz: 65% (55% für nicht betriebliche Projekte + Bonus 10% für besonders innovative und kooperative Projekte)
Projektlaufzeit: 15.07.2018 bis 31.08.2019
Projektträger: Gemeinde St. Leonhard im Pitztal
Vorgeschlagener Fördersatz: 65% (55% für nicht betriebliche Projekte + Bonus 10% für besonders innovative und kooperative Projekte)
Projektlaufzeit: 15.07.2018 bis 31.08.2019
Standort: Roppen, Haiming, Silz, Mötz, Stams, Obsteig, Mieming
Projektträger: Regionalmanagement Bezirk Imst
Vorgeschlagener Fördersatz: 75% (65% für Projekte für Bewusstseinsbildung + Bonus 10% für besonders innovativ und kooperativ)
Projektlaufzeit: 09.07.2018 bis 30.11.2019
Projektträger: Regionalmanagement Bezirk Imst
Vorgeschlagener Fördersatz: 75% (65% für Projekte für Bewusstseinsbildung + Bonus 10% für besonders innovativ und kooperativ)
Projektlaufzeit: 09.07.2018 bis 30.11.2019
Standort: Imst
Projektträger: Regionalmanagement Bezirk Imst
Vorgeschlagener Fördersatz: 65% Projekte für Schirmprojekte
Projektlaufzeit: 11.07.2018 bis 31.08.2019
Projektträger: Regionalmanagement Bezirk Imst
Vorgeschlagener Fördersatz: 65% Projekte für Schirmprojekte
Projektlaufzeit: 11.07.2018 bis 31.08.2019
Standort: Imst
Projektträger: Stadtgemeinde Imst
Vorgeschlagener Fördersatz: 65% Projekte für Bewusstseinsbildung
Projektlaufzeit: 16.05.2018 bis 31.12.2019
Projektträger: Stadtgemeinde Imst
Vorgeschlagener Fördersatz: 65% Projekte für Bewusstseinsbildung
Projektlaufzeit: 16.05.2018 bis 31.12.2019
Standort: Ötztal
Projektträger: Verein Naturpark Ötztal
Vorgeschlagener Fördersatz: 50% für indirekt wertschöpfende Maßnahmen
Projektlaufzeit: 17.05.2018 bis 31.12.2020
Projektträger: Verein Naturpark Ötztal
Vorgeschlagener Fördersatz: 50% für indirekt wertschöpfende Maßnahmen
Projektlaufzeit: 17.05.2018 bis 31.12.2020
Standort: Sölden
Projektträger: Verein Naturpark Ötztal
Vorgeschlagener Fördersatz: 65% für Planungsmaßnahmen
Projektlaufzeit: 17.05.2018 bis 31.12.2018
Projektträger: Verein Naturpark Ötztal
Vorgeschlagener Fördersatz: 65% für Planungsmaßnahmen
Projektlaufzeit: 17.05.2018 bis 31.12.2018
Standort: Oetz
Projektträger: Schiregion Hochoetz Erschließungs-GmbH & CoKG
Vorgeschlagener Fördersatz: 40% für direkt wertschöpfende Projekte
Projektlaufzeit: 16.05.2018 bis 16.05.2019
Projektträger: Schiregion Hochoetz Erschließungs-GmbH & CoKG
Vorgeschlagener Fördersatz: 40% für direkt wertschöpfende Projekte
Projektlaufzeit: 16.05.2018 bis 16.05.2019
Standort: Region Imst
Projektträger: Regionalmanagement Bezirk Imst
Vorgeschlagener Fördersatz: 65% für Schirmprojekte
Projektlaufzeit: 22.02.2018 bis 30.04.2018
Projektträger: Regionalmanagement Bezirk Imst
Vorgeschlagener Fördersatz: 65% für Schirmprojekte
Projektlaufzeit: 22.02.2018 bis 30.04.2018
Standort: Region Fernpaß bis Landeck
Projektträger: Imst Tourismus
Vorgeschlagener Fördersatz: 50% für indirekt wertschöpfende Projekte
Projektlaufzeit: 23.02.2018 bis 31.07.2018
Projektträger: Imst Tourismus
Vorgeschlagener Fördersatz: 50% für indirekt wertschöpfende Projekte
Projektlaufzeit: 23.02.2018 bis 31.07.2018
Standort: Gemeinde Mils bei Imst
Projektträger: Gemeinde Mils bei Imst
Vorgeschlagener Fördersatz: 65 % - Projekte zur Bewusstseinsbildung
Projektlaufzeit: 22.02.2018 bis 30.09.2018
Projektträger: Gemeinde Mils bei Imst
Vorgeschlagener Fördersatz: 65 % - Projekte zur Bewusstseinsbildung
Projektlaufzeit: 22.02.2018 bis 30.09.2018
Standort: Gemeinde Roppen
Projektträger: Verein Regionalmanagement Bezirk Imst
Fördersatz: 70%
Projektlaufzeit: 01.01.2018 bis 31.12.2020
Projektträger: Verein Regionalmanagement Bezirk Imst
Fördersatz: 70%
Projektlaufzeit: 01.01.2018 bis 31.12.2020
Standort: Stadtgemeinde Imst
Projektträger: Stadtgemeinde Imst
vorgeschlagener Fördersatz: 65% Bildungsprojekte ohne unmittelbaren wirtschaftlichen Bezug
Projektlaufzeit: 02.10.2017 bis 31.01.2018
Projektträger: Stadtgemeinde Imst
vorgeschlagener Fördersatz: 65% Bildungsprojekte ohne unmittelbaren wirtschaftlichen Bezug
Projektlaufzeit: 02.10.2017 bis 31.01.2018
Projektstandort: Längenfeld
Projektträger: Ötztaler Holzart
vorgeschlagener Fördersatz: 40% für direkt wertschöpfende betriebliche Projekte
Projektlaufzeit: 25.10.2017 bis 30.11.2018
Projektträger: Ötztaler Holzart
vorgeschlagener Fördersatz: 40% für direkt wertschöpfende betriebliche Projekte
Projektlaufzeit: 25.10.2017 bis 30.11.2018
Projektstandort: Niederthai (Gemeinde Umhausen)
Projektträger: Ötztaler Brauhaus GmbH
vorgeschlagener Fördersatz: 20%
Projektlaufzeit: 01.09.2017 bis 31.03.2018
Projektträger: Ötztaler Brauhaus GmbH
vorgeschlagener Fördersatz: 20%
Projektlaufzeit: 01.09.2017 bis 31.03.2018
Standort: Gemeinde Mieming
Projektträger: Betriebsgemeinschaft Badesee Mieming
vorgeschlagener Fördersatz: 50% für indirekt wertschöpfende Projekte
Projektlaufzeit: 14.08.2017 bis 30.11.2018
Projektträger: Betriebsgemeinschaft Badesee Mieming
vorgeschlagener Fördersatz: 50% für indirekt wertschöpfende Projekte
Projektlaufzeit: 14.08.2017 bis 30.11.2018
Projektträger: Museumsverein Fließ
vorgeschlagener Fördersatz: 70%
Projektlaufzeit: 10.05.2017 bis 31.10.2017
Standort: Region Terra Raetica
vorgeschlagener Fördersatz: 70%
Projektlaufzeit: 10.05.2017 bis 31.10.2017
Standort: Region Terra Raetica
Projektstandort: Stadtgemeinde Imst
Projektträger: Regionalmanagement Bezirk Imst
Projektlaufzeit: Frühjahr 2017 - 12.08.2017
Projektträger: Regionalmanagement Bezirk Imst
Projektlaufzeit: Frühjahr 2017 - 12.08.2017
Projekstandort: Gemeinde Umhausen
Projektträger: Verein für prähistorische Bauten und Heimatkunde
vorgeschlagener Fördersatz: 60% (direkt wertschöpfende, nicht betriebliche Projekte 55% + Bonus für Gleichstellung (Barrierefreiheit) 5%)
Projektlaufzeit: 29.05.2017 bis 31.12.2019
Projektträger: Verein für prähistorische Bauten und Heimatkunde
vorgeschlagener Fördersatz: 60% (direkt wertschöpfende, nicht betriebliche Projekte 55% + Bonus für Gleichstellung (Barrierefreiheit) 5%)
Projektlaufzeit: 29.05.2017 bis 31.12.2019
Projektstandort: St. Leonhard im Pitztal
Projektträger: Gemeinde St. Leonhard im Pitztal
vorgeschlagener Fördersatz: 65% Studien, Konzepte und Planungsmaßnahmen ohne unmittelbaren wirtschaftlichen Bezug für den Projektträger
Projektlaufzeit: 29.05.2017 bis 31.12.2018
Projektträger: Gemeinde St. Leonhard im Pitztal
vorgeschlagener Fördersatz: 65% Studien, Konzepte und Planungsmaßnahmen ohne unmittelbaren wirtschaftlichen Bezug für den Projektträger
Projektlaufzeit: 29.05.2017 bis 31.12.2018
Projektstandort: Bezirk Imst
Projektträger: Regionalmanagement Bezirk Imst
vorgeschlagener Fördersatz: 70%(Projekte zur Bewusstseinsbildung, Bürgerbeteiligung, Schirmprojekte 65% + Bonus für besonderen Beitrag zum Klimaschutz und Klimawandelanpassung 5%)
Projektlaufzeit: 01.06.2017 bis 28.02.2018
Projektträger: Regionalmanagement Bezirk Imst
vorgeschlagener Fördersatz: 70%(Projekte zur Bewusstseinsbildung, Bürgerbeteiligung, Schirmprojekte 65% + Bonus für besonderen Beitrag zum Klimaschutz und Klimawandelanpassung 5%)
Projektlaufzeit: 01.06.2017 bis 28.02.2018
Projektstandort: Bezirk Imst
Projektträger: Regionalmanagement Bezirk Imst
vorgeschlagener Fördersatz: 65% Projekte zur Bewusstseinsbildung, Bürgerbeteiligung, Schirmprojekte
Projektlaufzeit: 01.06.2017 bis 31.12.2018
Projektträger: Regionalmanagement Bezirk Imst
vorgeschlagener Fördersatz: 65% Projekte zur Bewusstseinsbildung, Bürgerbeteiligung, Schirmprojekte
Projektlaufzeit: 01.06.2017 bis 31.12.2018
Projektstandort: Bezirk Imst
Projektträger: Verein Innovations- u. Impulszentrum für Unternehmensgründungen im Bezirk Imst
vorgeschlagener Fördersatz: 75% (Bildungsprojekte ohne unmittelbaren wirtschaftlichen Bezug 65 % + Bonus für besonders innovativ und kooperativ 10%)
Projektlaufzeit: 27.03.2017 bis 31.03.2019
Projektträger: Verein Innovations- u. Impulszentrum für Unternehmensgründungen im Bezirk Imst
vorgeschlagener Fördersatz: 75% (Bildungsprojekte ohne unmittelbaren wirtschaftlichen Bezug 65 % + Bonus für besonders innovativ und kooperativ 10%)
Projektlaufzeit: 27.03.2017 bis 31.03.2019
Projektstandort: Pitztal
Projektträger: Regionalmanagement Bezirk Imst
vorgeschlagener Fördersatz: 65% für Schirmprojekte
Projektlaufzeit: 05.04.2017 bis 30.11.2017
Projektträger: Regionalmanagement Bezirk Imst
vorgeschlagener Fördersatz: 65% für Schirmprojekte
Projektlaufzeit: 05.04.2017 bis 30.11.2017
Das Projekt wurde vom Regionalmanagement Bezirk Imst initiiert und wird gemeinsam mit dem Roten Kreuz Imst durchgeführt und organisiert.
Standort: Ötztal | Region Längenfeld
Projektträger: Ötztal Tourismus
vorgeschlagener Fördersatz: 55 % indirekt wertschöpfende Projekte 50% + Bonus für Gleichstellung 5%
Projektlaufzeit: 10.02.2017 - 30.06.2017
Projektträger: Ötztal Tourismus
vorgeschlagener Fördersatz: 55 % indirekt wertschöpfende Projekte 50% + Bonus für Gleichstellung 5%
Projektlaufzeit: 10.02.2017 - 30.06.2017
Projektträger: Bezirkslandwirtschaftskammer Imst
vorgeschlagener Fördersatz: 65 % Studien, Konzepte, Planungsmaßnahmen ohne unmittelbaren wirtschaftlichen Bezug für den Projektträger
Projektlaufzeit: 10.02.2017 - 31.07.2017
Standort: Region Imst
vorgeschlagener Fördersatz: 65 % Studien, Konzepte, Planungsmaßnahmen ohne unmittelbaren wirtschaftlichen Bezug für den Projektträger
Projektlaufzeit: 10.02.2017 - 31.07.2017
Standort: Region Imst
Standort: Region Imst
Projektträger: Verein Climbers Paradise Tirol
vorgeschlagener Fördersatz: 65% Bildungsprojekte ohne unmittelbaren wirtschaftlichen Bezug
Projektlaufzeit: 10.02.2017 - 09.02.2020
Projektträger: Verein Climbers Paradise Tirol
vorgeschlagener Fördersatz: 65% Bildungsprojekte ohne unmittelbaren wirtschaftlichen Bezug
Projektlaufzeit: 10.02.2017 - 09.02.2020
Standort: Bezirk Imst
Projektträger: Regionalmanagement Bezirk Imst
Gesamtkosten: EUR 18.000,00
Projektlaufzeit: 14.10.2016 - 14.10.2019
Projektträger: Regionalmanagement Bezirk Imst
Gesamtkosten: EUR 18.000,00
Projektlaufzeit: 14.10.2016 - 14.10.2019
Gesamtvolumen: EUR 100.000,00
Kleinprojektvolumen: max. EUR 10.000,00
Fördersatz: 65%
Förderkategorie: Projekte zur Bewusstseinsbildung
Projektlaufzeit: 01.12.2016 - offen
Kleinprojektvolumen: max. EUR 10.000,00
Fördersatz: 65%
Förderkategorie: Projekte zur Bewusstseinsbildung
Projektlaufzeit: 01.12.2016 - offen
Standort: Region Pitztal
Projektträger: Tourismusverband Pitztal
Gesamtkosten: EUR 11.500,00
Projektlaufzeit: 15.07.2016 bis 31.12.2018
Projektträger: Tourismusverband Pitztal
Gesamtkosten: EUR 11.500,00
Projektlaufzeit: 15.07.2016 bis 31.12.2018
Standort: Bezirk Imst
Projektträger: Geozentrum Tiroler Oberland
Gesamtkosten: EUR 3.175,00
Projektlaufzeit: 15.05.2016 - 30.09.2016
Projektträger: Geozentrum Tiroler Oberland
Gesamtkosten: EUR 3.175,00
Projektlaufzeit: 15.05.2016 - 30.09.2016
Standort: Imst
Projektträger: JUMAGO Immo GmbH
Gesamtkosten: EUR 34.700,00
Projektlaufzeit: 01.03.2016 bis 28.02.2019
Projektträger: JUMAGO Immo GmbH
Gesamtkosten: EUR 34.700,00
Projektlaufzeit: 01.03.2016 bis 28.02.2019
Standort: Gemeinde Mieming
Projektträger: Betriebsgemeinschaft Badesee Mieming
Vorgeschlagener Fördersatz: 65 % - Konzepte ohne unmittelbaren wirtschaftlichen Bezug
Projektlaufzeit: 01.12.2016 bis 30.04.2017
Projektträger: Betriebsgemeinschaft Badesee Mieming
Vorgeschlagener Fördersatz: 65 % - Konzepte ohne unmittelbaren wirtschaftlichen Bezug
Projektlaufzeit: 01.12.2016 bis 30.04.2017
Standort: Haiming Bereich Magerbach
Projektträger: Ötztal Tourismus
Fördersatz (vorgeschlagen): 50 % indirekt wertschöpfendes Projekt
Projektlaufzeit: 01.12.2016 bis 31.03.2018
Projektträger: Ötztal Tourismus
Fördersatz (vorgeschlagen): 50 % indirekt wertschöpfendes Projekt
Projektlaufzeit: 01.12.2016 bis 31.03.2018
Standort: Pitztal
Projektträger: Tourismusverband Pitztal
vorgeschlagener Fördersatz: 75 % - Projekt zur Bewusstseinsbildung (65%) + Bonus für besonders innovativ und kooperative Tätigkeit (10%)
Projektlaufzeit: 01.12.2016 bis 29.11.2019
Projektträger: Tourismusverband Pitztal
vorgeschlagener Fördersatz: 75 % - Projekt zur Bewusstseinsbildung (65%) + Bonus für besonders innovativ und kooperative Tätigkeit (10%)
Projektlaufzeit: 01.12.2016 bis 29.11.2019
Standort: Region Terra Raetica
Projektträger: Bezirkslandwirtschaftskammer Imst der LK Tirol
vorgeschlagener Fördersatz: 70 %
Projektlaufzeit: 24.05.2016 - 31.08.2016
Projektträger: Bezirkslandwirtschaftskammer Imst der LK Tirol
vorgeschlagener Fördersatz: 70 %
Projektlaufzeit: 24.05.2016 - 31.08.2016
Projektstandort: Oberschule Mals (I) und Schigymnasium Stams (AT)
Projektträger: Verein Internatsschule für Schisportler Stams
vorgeschlagener Fördersatz: 70% für Terra Raetica Projekte
Projektlaufzeit: Nov. 2016 - Okt. 2019
Projektträger: Verein Internatsschule für Schisportler Stams
vorgeschlagener Fördersatz: 70% für Terra Raetica Projekte
Projektlaufzeit: Nov. 2016 - Okt. 2019
Standort: Obergurgl Hohe Mut Alm
Projektträger: Naturpark Ötztal
Gesamtkosten: EUR 170.438,40
Projektlaufzeit: 01.02.2016 bis 31.12.2017
Projektträger: Naturpark Ötztal
Gesamtkosten: EUR 170.438,40
Projektlaufzeit: 01.02.2016 bis 31.12.2017
Standort: Obergurgl Hohe Mut Alm
Projektträger: Obergurgl Liftbaugesellschaft GmbH
Gesamtkosten: EUR 110.992,00
Projektlaufzeit: 01.01.2016 bis 31.12.2017
Projektträger: Obergurgl Liftbaugesellschaft GmbH
Gesamtkosten: EUR 110.992,00
Projektlaufzeit: 01.01.2016 bis 31.12.2017
Projektträger: Ötztaler Heimatverein
Gesamtkosten: EUR 150.000,00
Projektlaufzeit: 15.03.2016 bis 31.12.2017
Standort: Längenfeld Lehn
Gesamtkosten: EUR 150.000,00
Projektlaufzeit: 15.03.2016 bis 31.12.2017
Standort: Längenfeld Lehn
Standort: Stadtgemeinde Imst und Umgebungsgemeinden
Projektträger: Stadt Imst
Gesamtkosten: ca. EUR 22.000,00
Projektlaufzeit: 01.01.2016 bis 31.12.2017
Projektträger: Stadt Imst
Gesamtkosten: ca. EUR 22.000,00
Projektlaufzeit: 01.01.2016 bis 31.12.2017
Standort: Gemeinde Sölden
Projektträger: Gemeinde Sölden
Gesamtkosten: EUR 43.800,00
Projektlaufzeit: 05.12.2015 bis 30.04.2018
Projektträger: Gemeinde Sölden
Gesamtkosten: EUR 43.800,00
Projektlaufzeit: 05.12.2015 bis 30.04.2018
Standort: Stadtgemeinde Imst
Projektträger: Stadtgemeinde Imst
Gesamtkosten: EUR 64.000,00 Zuschlag „besonderer Beitrag zum Ehrenamt“ 5%
Projektlaufzeit: 01.04.2016 bis 31.03.2018
Projektträger: Stadtgemeinde Imst
Gesamtkosten: EUR 64.000,00 Zuschlag „besonderer Beitrag zum Ehrenamt“ 5%
Projektlaufzeit: 01.04.2016 bis 31.03.2018
Standort: Schiregion Hochoetz
Projektträger: Schiregion Hochoetz Erschließungs-GmbH & Co KG
Vorgeschlagener Fördersatz: 40 % Direkt wertschöpfendes Projekt
Projektlaufzeit: September 2015 bis September 2016
Projektträger: Schiregion Hochoetz Erschließungs-GmbH & Co KG
Vorgeschlagener Fördersatz: 40 % Direkt wertschöpfendes Projekt
Projektlaufzeit: September 2015 bis September 2016
Standort: Pitztal
Projektträger: RM Bezirk Imst
Gesamtkosten: EUR 6.560,00
Projektlaufzeit: 02.09.2015-01.03.2016
Projektträger: RM Bezirk Imst
Gesamtkosten: EUR 6.560,00
Projektlaufzeit: 02.09.2015-01.03.2016
Projektträger: Gemeinde Wenns
Gesamtkosten: EUR 12.796,00
Projektlaufzeit: 02.09.2015 bis 08.12.2015
Standort: Gemeinde Wenns, Pitztal
Gesamtkosten: EUR 12.796,00
Projektlaufzeit: 02.09.2015 bis 08.12.2015
Standort: Gemeinde Wenns, Pitztal
Standort: Gemeinde Roppen
Projektträger: Verein Regionalmanagement Bezirk Imst
Fördersatz: 70%
Projektlaufzeit: 01.06.2015 bis 31.12.2017
Projektträger: Verein Regionalmanagement Bezirk Imst
Fördersatz: 70%
Projektlaufzeit: 01.06.2015 bis 31.12.2017