KLAR! PitztalAktivitäten

Zahlen & Fakten
6 Monate - 5 Maßnahmen - Aktuelle Informationen zur KLAR! Pitztal finden Sie hier!
Beschreibung
Maßnahmen Phase 1
KLAR! News
Presse & Downloads
Regenwassertanks - Förderung

Was läuft aktuell in der KLAR! Pitztal? 

Nachfolgend eine Auflistung der wichtigsten Veranstaltungen im Rahmen der KLAR! Pitztal Phase 1. Dazwischen finden laufend Abstimmungstreffen mit wichtigen Akteurinnen und Akteuren im Tal statt. 

November 2021:

Oktober 2021:

September 2021:

  • 23.09.2021 - Veröffentlichung KLAR! News 02
  • 15.09.2021 - Austauschgespräch Neophyten mit der Bergwacht Tirol und der KEM Imst
  • 08.09.2021 - KLAR! Pitztal Bildungsworkshop - Kick off
  • 07.09.2021 - GR-Beschluss Arzl im Pitztal bzgl. Pitztal summt und Regenwasserprojekt Pitztal
  • 02.09.2021 - GR-Beschluss Jerzens bzgl. Pitztal summt und Regenwasserprojekt Pitztal

August 2021:

  • 24.08.2021 - GR-Beschluss Jerzens bzgl. Pitztal summt und Regenwasserprojekt Pitztal
  • 23.08.2021 - 2. Sitzung des KEM/KLAR! Pitztal Teams Jerzens
  • 19.08.2021 - GR-Beschluss St. Leonhard im Pitztal bzgl. Pitztal summt und Regenwasserprojekt Pitztal

Juli 2021:

Juni 2021: 

  • 29.06.2021 - Teilnahme Onlineveranstaltung "Wir machen Kleinwälder klimafit"
  • 22.06.2021 - Sitzung des e5 Teams in Arzl im Pitztal - Aufnahme und Workshop von KLAR! Pitztal Themen
  • 02.06.2021 - Umweltbundesamt und KPC - Workshop für alle KLAR!'s in Phase 1

Mai 2021:

  • 26.05.2021 - 1. Sitzung des KEM/KLAR! Pitztal Teams Jerzens

April 2021:

  • 21.04.2021 - Genehmigung der KLAR! Pitztal durch den Klima- und Energiefonds

 

Im Rahmen der Phase 1, welche von Juli 2021 bis Jänner 2022 dauert, werden folgende Maßnahmen realisiert:

Erstellung eines detaillierten Anpassungskonzepts

Ziel der Phase 1 ist es vor allem ein detailliertes Anpassungskonzept für die Region Pitztal zu verfassen. Neben der Recherche im Tal zu relevanten Klimathemen, den Gesprächen mit wichtigen Akteurinnen und Akteuren gilt es hier auch die übergeordneten Strategien und Ziele einzuarbeiten. Des Weiteren enthält das Anpassungskonzept auch konkrete Zahlen und Fakten hinsichtlich der klimatischen Veränderungen im Tal. Kernstück des Konzepts bilden zumindest 10 Maßnahmen, welche im Rahmen der Phase 2 realisiert werden sollten. Diese 10 Maßnahmen werden im Rahmen der aktuellen Phase bereits konkret beschrieben, geplant und mit Kosten hinterlegt, sodass Phase 2 direkt mit der Realisierung starten kann. 

Bewusstseinsbildende Maßnahmen:

Im Rahmen der Phase 1 gilt es neben der Verfassung des Anpassungskonzeptes auch bewusstseinsbildende Maßnahmen umzusetzen.

  • KLAR! Pitztal News: In der Phase 1 wird es insgesamt 3 KLAR! News geben, die Informationen rund um das Thema Klimawandel und Klimawandelanpassung liefern. Die News werden entweder über Gem2Go ausgesandt oder in den Dorfzeitungen der Talgemeinden abgebildet. 
  • Pressearbeit: Über die Tätigkeiten der KLAR! Pitztal soll auch in der regionalen Presse berichtet werden. Neben der Abhaltung einer Pressekonferenz zu Beginn und zum Ender der KLAR! Pitztal Phase 1 soll es zudem ein bis zwei Presseartikel geben, die das Thema Klimawandel und Klimawandelanpassung in der Region Pitztal thematisieren.
  • KLAR! Pitztal Präsenz in den Gemeinden und Informationsveranstaltungen: Die Gemeinden sollen klar kommunizieren, dass sie Teil der KLAR! Region Pitztal sind. Darüber hinaus wird es im Rahmen der Phase 1 zumindest eine Informationsveranstaltung zum Thema Klimawandel und Klimawandelanpassung geben. Da die KLAR! Pitztal vor allem auch die Kooperation zu anderen Programmen sucht (bsp.: KEM, CLAR, Regionawirtschaftliches Programm Pitztal, e5, etc.) können diese auch in Kooperation ausgerichtet werden. 
  • KLAR! Pitztal Bildungsprojekt: Für die Volksschulen sowie die Mittelschule des Pitztals soll ein Programm zum Thema Klimawandelanpassung entwickelt werden. Neben der Entwicklung soll im Rahmen der ersten Phase das Programm zumindest pilothaft an einer Schule im Tal realisiert werden.
  • KLAR! Pitztal Internetauftritt: Es gilt auf der Seite www.regio-imst.at einen entsprechenden Internetauftritt der KLAR! Pitztal zu gestalten. Informationen rund um das Thema KLAR!, Klimawandel und Klimawandelanpassung sollen hier offieriert werden. 

Hier finden Sie die aktuellen KLAR! Pitztal News. 

Die KLAR! Pitztal News widmen sich verschiedensten Themen rund um das Thema Klimawandel und Klimawandelanpassung. Sie werden einmal pro Monat versandt und über die Gem2Go App oder über die Gemeindezeitung der Bevölkerung zur Verfügung gestellt.

 

VERANSTALTUNG STARKREGEN IM PITZTAL UND REGENWASSERTANKFÖRDERUNG - 04.11.2021 - 19:00 Uhr - Gemeindesaal Wenns

 

Im Rahmen der KLAR! Pitztal können dank einer Förderung des Landes Tirol und mit Unterstützung der Pitztaler Gemeinden Bewohnerinnen und Bewohner des Pitztals vergünstigt Regenwassertanks erwerben. 

Die Förderung beträgt mind. 40% - gegenebenfalls fällt sie höher aus. Pro Gemeinde stehen eine begrenzte Anzahl an Tanks zur Verfügung. 

Produktinformationen (konkretes Produkt kann in Details abweichen) sind hier abrufbar:

Bestellformulare liegen in der Gemeinde auf bzw. können hier abgerufen werden:

Bestellungen werden zwischen dem 04.11.2021 und dem 18.11.2021 in den Gemeinden entgegengenommen. Das Bestellblatt muss vollständig ausgefüllt im Original abgegeben werden. 

Die Bestellung ist verbindlich! Nach Erhalt des Tanks ist dieser binnen eines Jahres einzubauen. Der / Die Übernehmerin erklärt sich mit der Bestellung damit einverstanden, dass der Tank mind. fünf Jahre lang entsprechend dem Zwecke der Regenwasserspeicherung verwendet wird und nicht veräußert werden darf. 

schreiben sie uns eine
Nachricht
Mit Unterstützung von Bund, Land und europäischer Union